KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Die Krise in Kuba und die Spannungen mit den USA drängen mehr Kubaner zur Flucht übers Meer

28/1/2020 Die Krise in Kuba und die Spannungen mit den USA drängen mehr Kubaner zur Flucht übers Meer

28/1/2020

0 Kommentare

 
Hatte die Zahl der kubanischen "Balseros" im Jahr 2018 noch einen sehr niedrigen Stand, ist sie 2019 gestiegen. Für 2020 rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg.  
Auf der Carnival Liberty im August 2014 aufgenommene kubanische Flüchtlinge, die ein Floß bauten und von dem Schiff gerettet wurde | Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/ © Andrew Smith [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Obwohl die U.S. Küstenwache strikte Befehle hat, alle Einwanderer, die sie auf See abfangen kann, zurückzuschicken, versuchen die kubanischen "Balseros" immer noch, auf ihren selbstgebauten Booten über die Straße von Florida ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu gelangen.  

Wie die US-amerikanische Tages Zeitung El Nuevo Herald berichtete, haben im laufende Fiskaljahr, das am 1. Oktober 2019 begann, etwa 52 Einwanderer aus Kuba versucht, die Vereinigten Staaten auf dem Seeweg zu erreichen.   

Im Fiskaljahr 2019 wurden 454 kubanische Migranten auf See abgefangen oder bei ihrer Ankunft auf US-Territorium festgenommen. Damit ist die Anzahl der kubanischen Flüchtlinge gegenüber dem Vorjahr 2018, wo sie sich auf nur 107 belief, gestiegen. 

Vor dem Ende der Politik "trockene Füße, nasse Füße" zählte die US-Küstenwache im Jahr 2016 mit 1.845 kubanische Flüchtlingen, die übers Meer kamen, fast neunzehnmal soviele.  

Im Januar 2017 schaffte der ehemalige Präsident Obama die Politik der "trockenen und nassen Füße" ab, die mehr als zwei Jahrzehnte lang Tausenden von Kubanern erlaubte, in den Vereinigten Staaten zu bleiben, wenn sie einen Fuß auf US-Territorium setzten. Nach der Aufhebung der Privilegien für Kubaner ging die Zahl der Einwandererim dauffolgenden Jahr sprunghaft auf 547 zurück.  
Balseros 2010 - 2019
Infogram
El Nuevo Herald zitiert dazu Jorge Duany, Direktor des kubanischen Forschungsinstituts an der Florida International University Miami, der der Meinung, dass "wir in diesem Jahr mit einem leichten Anstieg der Zahl der Balseros rechnen müssen".  

Das noch immer gültige kubanische Übergangsgesetz, das es den Kubanern ermöglicht, ihren Migrationsstatus nach einem Jahr in den Vereinigten Staaten zu legalisieren, sieht unter anderem vor, dass der Antragsteller legal in einen Grenzhafen einreisen muss. Diejenigen, die illegal auf dem Seeweg ankommen, können diese Regelung nicht ausnutzen. Allerdings seien nicht alle legalen Wege verschlossen, erklärt Einwanderungsanwalt Alejandro Vazquez gegenübe El Nuevo Herald. 

"Einwanderer, die auf dem Seeweg ankommen und nicht in Gewahrsam genommen werden, können wie jeder andere auch einen Asylantrag stellen", so Vazquez.  

Selbst Kubaner, die bei ihrer Ankunft inhaftiert werden, können, wenn sie glaubhaft machen, dass sie Angst vor der Rückkehr auf die Insel haben, einen Asylantrag stellen, unabhängig davon, ob sie in Haft bleiben oder auf Kaution freikommen. 

"Die Inhaftierung dieser Personen während des Asylverfahrens ist nicht sehr häufig [,,,] und von Faktoren der inneren Sicherheit sowie vom Vorstrafenregister der Person oder früheren Einwanderungsverstößen abhängt", erklärte der Anwalt.  

Im Gegensatz zum Asylverfahren an der Südgrenze, das in Mexiko viele Monate dauern kann, können diejenigen, die ohne Papiere einreisen und nicht in Gewahrsam genommen werden, in weniger als einem Jahr einen Asylantrag stellen, so Vazquez weiter.

Für den Anwalt ist deshalb kalr, dass mit der Stilllegung der US-Konsulardienste in Kuba, den zunehmenden Schwierigkeiten, an der Grenze zu Mexiko Asyl zu erhalten, und der Verringerung der Zahl der an Kubaner vergebene Visa, die Zahl der "Balseros" wieder steigen wird.  
Quelle: El Nuevo Herald (https://t1p.de/qwaw)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE