KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

"Die Zeiten ändern sich": Rolling Stones begeistern Hunderttausende in Havanna (+Video)

26/3/2016 "Die Zeiten ändern sich": Rolling Stones begeistern Hunderttausende in Havanna (+Video)

26/3/2016

0 Kommentare

 
Lange waren die Rolling Stones in Kuba als dekadenter Auswuchs des Kapitalismus geächtet. Doch nun kamen hunderttausende Kubaner zu ihrem Auftritt nach Havanna. Schon Stunden bevor das Gratis-Konzert begann, strömten die Fans auf das Gelände.
Die Rolling Stones gaben am Freitag (25.) unter großem Jubel ihr erstes und als historisch bezeichnetes Konzert in Kuba. Zu dem Open-Air-Konzert in Havanna großer Sportanlage "Ciudad Deportiva" kamen nach Angaben von Cibercuba mehr als eine halbe Million Fans, auch aus dem Ausland. 

Die Tore waren bereits sechs Stunden vor Konzertbeginn geöffnet worden und lockten schon am frühen Nachmittag Zehntausende an.

Der Auftritt in Havanna war das erste Gratis-Konzert der Rolling Stones seit 2006. Bei einem durchschnittlichen Monatslohn von 20 bis 25 Dollar, wären die üblichen Ticketpreise für die meisten kubanischen Fans unerschwinglich gewesen. Mit ihren Verzicht auf Eintritt stellten die Stones auch sicher, dass das für einen Dokumentarfilm aufgezeichnete Konzert in Havanna nicht vor leeren Rängen stattfand. 

Bandleader Mick Jagger begrüßte das Publikum am Beginn der Show auf Spanisch: "Hola Habana, buenas noches mi gente de Cuba - Hallo Havanna, Guten Abend meine Leute in Kuba".

Die Stones spielten unter anderem ihre Klassiker wie "Jumpin’ Jack Flash". Auch die Hymne "It’s Only Rock ’n’ Roll" war im Programm, vielleicht als Seitenhieb gegen Kubas Regierung. 

Mick Jagger (72) gründete die Rolling Stones 1962 in London -  drei Jahre nach dem Sieg der kubanischen Revolution - auch im Protest gegen das Amerika-freundliche Establishment. Revolutionsführer Fidel Castro sah Bands wie die Stones oder die Beatles allerdings immer nur als degeneriertes Symbol des kapitalistischen Systems. So war im kommunistischen Kuba englischsprachiger Rock jahrzehntelang als kontrarevolutionär geächtet. Ausländische Bands wie die Stones galten als umstürzlerisch und wurden im kubanischen Radio nicht gespielt. Platten wurden unter der Hand gehandelt und im Verborgenen gehört. 

"Wir wissen, dass es viele Jahren schwer war, unsere Musik zu hören, aber jetzt sind wir hier in eurem schönen Land um für euch zu spielen. Ich denke, dass sich die Zeiten ändern", sagte Mick Jagger in Spanisch während des Auftritts.

Kritiker werfen des Stones Naivität vor. Das Regime nutze Großereignisse wie diese für seine Zewcke und um vorzutäuschen es gebe Öffnung und Freiheit.

"Das ist Teil der Maschinerie, mit der sie den Leuten vormachen, dass es Öffnung und Freiheit gibt", kritisiert beispielsweise Mike Porcell. Der 1950 geborene Musiker und Komponist wurde 1980 mit einem Aufführungsverbot belegt und konnte erst 1989 die Insel in die USA verlassen. Mit ihren Gastspiel ließen sich die Briten vor den Karren der Regierung spannen und adelten damit den Wandel, der sich angeblich in Kuba vollziehe. 
​
Video
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE