KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Drei kubanische Flüchtlinge nach 33 Tagen auf einer Mini-Insel gerettet

10/2/2021 Drei kubanische Flüchtlinge nach 33 Tagen auf einer Mini-Insel gerettet

10/2/2021

0 Kommentare

 
Zwei Männer und eine Frau aus Kuba wurden von der US-Küstenwache von einem winzigen Eiland gerettet, wo sie fast fünf Wochen von Ratten und Muscheln lebten.  
US-Küstenwache entdeckt Schiffbrüchige | Bildquelle: https://t1p.de/a47x © U.S. Coat Guard | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
US-Küstenwache entdeckt Schiffbrüchige (Bildquelle: Turnto23 © U.S. Coat Guard)
Die US-Küstenwache rettete drei kubanische Staatsangehörigen, eine Frau und zwei Männer, von einer unbewohnten Bahamas-Insel zwischen Key West und Kuba. Sie waren dort vor fast fünf Wochen gestrandet.

Flugzeugkommandant und Hubschrauberpilot Mike Allert sagte am Dienstag (9.) zum Lokalsender WPLG-TV, dass er zuerst einige ungewöhnliche Flaggen auf der Insel bemerkte und beschloss, zurückzufliegen, um sie zu untersuchen.

Größere Karte anzeigen
"Wir wurden durch die Flaggen, die sie noch zusätzlich zu einem großen Kreuz, das sie dort für sich selbst aufgestellt hatten, auf sie aufmerksam gemacht", sagte Allert.

Die drei Kubaner waren auf einer Insel der Anguilla Cays gestrandet. 


Die Anguilla Cays, in der Nähe des südöstlichen Endes der  Cay Sal Bank, bestehen aus mehreren länglichen, mit Gestrüpp bedeckten, sandigen Inseln, wo hier und da verkümmerte Palmen wachsen. 
Nach der Entdeckung des Piloten startete eine HC-144 Ocean Sentry der US-Coastguard (USCG) von Opa-Locka aus, um das Gebiet zu überfliegen und Wasser, Lebensmittel und ein Funkgerät abzusetzen. Eine Hubschrauberbesatzung der Küstenwache rettete sie.

Wie 
Lt. Justin Dougherty von der USCG erklärte, verbrachten die drei 33 Tage auf den Eiland nachdem ihr Boot in rauer See gekentert war und sie sich auf die Insel retten konnten. 

​​"Das ist ziemlich außergewöhnlich. Es war unglaublich", so Dougherty weiter und fügte hinzu, dass sie wahrscheinlich auf Kokosnüssen saßen. "Ich weiß nicht, wie sie es geschafft haben. Ich bin erstaunt, dass sie in so guter Verfassung waren."
Bild

Die Schiffbrüchigen erzählten einer Crew der Küstenwache, dass sie dort überlebt hatten, indem sie das Fleisch von Muscheln und Ratten aßen. Wären sie nicht durch die Küstenwache gerettet worden, hätte sie früher oder später der Mangel Süßwasser umgebracht. 

Nach seiner Rettung wurden das Trio in das Lower Keys Medical Center im US-Bundesstaat Florida eingeliefert, wo keine Verletzungen festgestellt wurden. 
​
​
2017 hob der damalige US-Präsident die "Wet-foot-dry-foot"-Regelung auf, die kubanischen Flüchtlingen einen Sonderstatus bei Einwanderung und Bleiberecht in den USA verlieh, so dass diesen Flüchtlingen die Abschiebung zurück auf die Insel drohen dürfte. 

Trotzdem riskieren viele Kubaner noch immer, wenn auch nicht mehr so häufig wie in den Tagen der "Wet-foot-dry-foot"- Regelung, die gefährliche Reise über die Straße von Florida, die auch tödlich enden kann.
​
Anfang November verließ eine Gruppe von 17 Männern Cardenas im nordwestlichen Teil Kubas auf einem kleinen Fischerboot. Man hat nie wieder etwas von ihnen gesehen oder gehört, auch nicht, nachdem die US-Küstenwache eine umfangreiche achttägige Suche unternommen hatte.
Quellen: USCD (https://t1p.de/q7yw), Local 10 (https://t1p.de/b4mg)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE