Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Vor allem Im Osten Kubas werden LKWs zur Personenbeförderung eingesetzt. Beim Unfall eines solchen Gefährts sind jetzt in der Provinz Santiago de Cuba drei Menschen ums Leben gekommen. Acht Personen wurden verletzt, drei davon lebensgefährlich.
Drei Menschen starben und acht weitere wurden beim Unfall eines Lkws mit Fahrgästen auf einer Straße im Osten Kubas verletzt, hieß es in ersten Berichten vom Sonntag (2.).
Wie aus einem Bericht der digitalen Zeitung Sierra Maestra hervorgeht, ereignet sich der schwere Verkehrsunfall am vergangenen Samstag in der Nähe von Alto de El Titi auf der Straße zur Laguna Blanca in der Gemeinde Contramaestre in der Provinz Santiago de Cuba im Osten Kubas. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer und eine Frau im Alter von 19, 40 und 44 Jahren; drei der Verletzten schweben in Lebensgefahr und wurden ins das Krankenhaus Orlando Pantoja Tamayo in Contramaestre eingeliefert, heißt es im dem Bericht weiter. Nach den über den Vorfall veröffentlichten Bildern scheint der LKW von der Fahrbahn abgekommen zu sein, aber bisher sind keine Einzelheiten darüber bekannt, wie es dazu kam. Verkehrsunfälle sind die fünfthäufigste Todesursache in Kuba, wobei durchschnittlich alle 55 Minuten ein Verkehrsunfall gemeldet wird, alle 15 Stunden ein Mensch stirbt, so ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Verkehrsministeriums der Insel. Insbesondere in der östlichen Region Kubas, wo es aufgrund fehlender Transportmöglichkeiten üblich ist, Lastwagen für den Personentransport anzupassen, kommt es häufig zu Unfällen dieser Art. Von Januar bis Ende Oktober 2019 wurden in Kuba 7.800 Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen nach offiziellen Angaben 5.735 Verletzte und 490 Tote zu beklagen waren. Mangelnde Wartung der Fahrzeuge, Verletzung der Vorfahrt, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol am Steuer gehören zu den häufigsten Unfallursachen.
Quelle: Sierra Maestra (https://t1p.de/et5g)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |