KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Droht der Karibik der bisher schlimmste COVID-19 Ausbruch?

3/3/2021 Droht der Karibik der bisher schlimmste COVID-19 Ausbruch?

3/3/2021

0 Kommentare

 
Während die Pandemie anderswo nachlässt, sieht REUTERS einige karibische Staaten, darunter Kuba und Jamaika, von den bisher schlimmsten Ausbrüchen bedroht.
COVID-19-Ausbruch in Havanna | Bildquelle: https://in.finance.yahoo.com/news/pandemic-eases-elsewhere-caribbean-states-170929505.html © Na | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
COVID-19-Ausbruch in Havanna (Bildquelle: Yahoo © Na)
Während die Zahl der Neuinfektionen weltweit zurückgeht, erleiden einige Länder in der Karibik, darunter die größeren Inseln Jamaika und Kuba, die schlimmsten Ausbrüche seit Beginn der Pandemie. Das meldet die Nachrichtenagentur REUTERS in einem am Montag (1.) veröffentlichten Artikel.

Die Zahl der insgesamt bestätigten Fälle hat sich in den ersten beiden Monaten des Jahres in Jamaika fast verdoppelt. In Kuba hat sie sich etwa vervierfacht, in Barbados verachtfacht und in St. Lucia und St. Vincent und den Grenadinen etwa verzehnfacht, berichtet Reuters unter Berufung auf die Datenbank Our World in Data der Oxford University.

​In einer der am stärksten vom Tourismus abhängigen Regionen der Welt mussten die Behörden erneut Abriegelungen und Ausgangssperren verhängen, während sie gleichzeitig die Zahl der Flüge reduzierten und die Quarantänebeschränkungen verschärften, was eine Wiederbelebung der fragilen Wirtschaft weiter verzögerte.
​
Bild
Bild

Einige karibische Staaten haben damit begonnen, ihre Bürger zu impfen - vor allem dank einer indischen Spende des Impfstoffs von AstraZeneca (https://t1p.de/m5ei) - doch eine flächendeckende Versorgung scheint noch in weiter Ferne. Kuba beginnt diesen Monat bei zwei eigenen Impfstoffkandidaten mit abschließenden klinischen Test der Phase III und hofft bald mit Impfungen beginnen zu können.

Die Auswirkungen von COVID-19 in den karibischen Ländern waren unterschiedlich. In Jamaika ist die Zahl der Todesfälle seit Ende des Jahres um das 1,4-fache gestiegen und liegt nun bei 422. Kubas Todesrate von 324 liegt weit unter dem weltweiten Durchschnitt pro Kopf- eine Statistik, die die Regierung größtenteils auf ein gutes Gesundheitssystem und experimentelle Behandlungen zurückführt - aber die Zahl der Todesfälle hat sich dort im Jahr 2021 bisher verdoppelt.

Das winzige St. Vincent und die Grenadinen registrierten in diesem Jahr ihren ersten COVID-19-Toten und haben nun acht Todesopfer zu beklagen.

Während die meisten Karibikinseln noch über ausreichende Krankenhauskapazitäten verfügen, um mit der Krise umzugehen, waren in Jamaika nach Angaben des Gesundheitsministeriums am 26. Februar alle Betten, die für die COVID-19-Isolation vorgesehen waren, voll.

Karibische Politiker haben sich über den schwierigen Zugang zu Impfstoffen und das Horten von Impfstoffen durch reiche Nationen beklagt, während die von den Vereinten Nationen unterstützte COVAX-Allianz, die sicherstellen soll, dass arme Länder auf der ganzen Welt nicht zurückgelassen werden, Impfstoffe nur langsam ausliefert.

Die Aussichten auf eine unmittelbare wirtschaftliche Erholung angesichts einer langsamen Einführung des Impfstoffs seien düster, zitiert REUTERS Therese Turner-Jones, Geschäftsführerin der Karibik-Länderabteilung der Interamerikanischen Entwicklungsbank.

"Es werden noch zwei schwierige Jahre vor uns liegen", sagte Turner-Jones. "Ohne ein gesundes Umfeld wird es nicht viel geben, was man tun kann, um zum Business as usual zurückzukehren."

Die Karibische Entwicklungsbank sagte letzten Donnerstag, dass sie ein Wachstum von 3,8% in ihren 19 kreditnehmenden Mitgliedsländern in diesem Jahr prognostiziert, nach einer Rezension von 12,8% im letzten Jahr, wobei die Verfügbarkeit von Impfstoffen ein Risiko für diese Prognose darstellt.

Dennoch könnte Kuba ein Lichtblick sein. Es hat sich bereits für die Karibik eingesetzt, indem es während der Pandemie Ärzte auf die Nachbarinseln schickte.

Jetzt sagt das regionale Biotech-Schwergewicht, dass es bereits zwei seiner vier Impfstoffkandidaten in Massenproduktion herstellt, um im März Studien der Schluß-Phase zu starten.

Sollten sich die kubanischen Impfstoffkandidaten bewähren - und damit die ersten in Lateinamerika hergestellten COVID-Impfstoffe zugelassen werden -, könnten die Nachbarn und regionalen Verbündeten davon profitieren.
Quelle: REUTERS (https://t1p.de/lrez), WIC NEWS (https://t1p.de/m5ei)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE