Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
In der TV-Sendung DAS! berichtet der NDR von der 'Latin Dance Academy' im Hamburger Stadtteil St. Georg, wo lateinamerikanische Tänze nicht nur unterrichtet, sondern auch gelebt werden.
![]()
Salsa, ein lebendiger und mitreißender Gesellschaftstanz, hat seinen Ursprung in Kuba und hat sich in den letzten Jahrzehnten weltweit verbreitet. Auch in Hamburg, einer Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist, hat Salsa eine bedeutende Rolle in der Tanzszene eingenommen. Requena Delgado, eine kubanische Tänzerin, brachte das Lebensgefühl ihrer Heimat nach Hamburg und leitet seit 22 Jahren die "Latin Dance Academy" im Stadtteil St. Georg. Hier werden nicht nur lateinamerikanische Tänze gelehrt, sondern sie werden gelebt und zelebriert.
Salsa entstand in den 1920er und 1930er Jahren in den Straßen Kubas, beeinflusst von afrikanischen, europäischen und karibischen Rhythmen. Die Musik und der Tanz sind untrennbar miteinander verbunden und spiegeln die Lebensfreude und die Leidenschaft der kubanischen Kultur wider. Salsa-Tänzerinnen und -Tänzer bewegen sich im Takt der Musik, lassen sich von den Melodien mitreißen und drücken ihre Emotionen durch die Bewegungen ihres Körpers aus. Es ist eine Form der Selbstentfaltung und des Ausdrucks, die Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenbringt. Requena Delgado, hat dieses kubanische Lebensgefühl mit der "Latin Dance Academy" din den Norden Deutschlands gebracht. Ihre jahrzehntelange Erfahrung als Tänzerin und Lehrerin hat sie dazu befähigt, ihre Liebe zur Salsa und zu anderen lateinamerikanischen Tänzen an ihre Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. In ihrer Tanzschule geht es nicht nur darum, die Schritte zu erlernen, sondern auch darum, die Leidenschaft für den Tanz zu spüren und die kubanische Kultur zu erleben. Es ist ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, um gemeinsam zu tanzen und Freundschaften zu schließen. In der TV-Sendung DAS!, die noch bis zum 8.2.2024 in der ARD Mediathek zu sehen ist, berichtet der NDR vom Gesellschaftstanz, der auch den Norden bewegt. Ein Muss für Tanzliebhaber und Kuba-Enthusiasten!
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |