KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

El Niño und die südliche Oszillation: noch mehr Regen in Kuba?

11/1/2016 El Niño und die südliche Oszillation: noch mehr Regen in Kuba?

11/1/2016

0 Kommentare

 
​2015 war zwar das heißeste Jahr in Kuba seit 1951, das Wetter im November und Dezember bescherte dem Urlaubsziel in der Karibik aber ungewöhnlich viele Niederschläge. Schuld daran ist das Zusammenwirken der beiden Wetterphänomene El Niño und Southern Oscillation (ENSO), die auch in den kommenden Monaten manchem Touristen das Reisewetter verderben könnten.
Die Wetterprognosen des Klimazentrums des Meteorologischen Instituts in Havanna, das für November und Dezember in Kuba Niederschläge über Normalmaß angekündigt hatte, haben sich voll erfüllt. In den beiden vergangenen Monaten fielen durchschnittlich 179 mm Regen, das sind 158% des historischen Mittelwerts für diesen Zeitraum. Das berichtete Granma, das offizielle Organ des Zentralommitees der kommunistischen Partei Kubas auf seiner Website.

Im westlichen Teil der Insel fielen demnach 175 mm und somit 181% der zu erwartenden Niederschlagsmenge. Für die Mitte Kubas ermittelten die kubanischen Metereologen eine Regenmenge von 183 mm (201%) und für den Osten 176,9 mm (116 %).

Hatte Kuba im August noch so sehr unter der Dürre zu leiden, das die Erzeugung künstlicher Regenwolken in Erwägung gezogen wurde, so konnten die 242 Stauseen Kubas bis Ende Dezember 4,8  Milliarden Kubikmeter Wasser ansammeln und waren damit zu 53% gefüllt. Diese Zahl liegt zwar noch unter dem für diese Jahreszeit üblichen Mittelwert, aber allein zwischen Ende November und Ende Dezember kam es zu einem Anstieg von 109 Millionen Kubikmetern.

Die Provinzen Las Tunas und Santiago de Cuba, wo die Lage während der vorausgegangenen Dürre am kritischsten war, konnten ihre Wasserreservoirs um 19% bzw. 20% anfüllen.

10 der 15 Wasserversorgungsgebiete für Tourismuszentren und wichtige Städte Kubas befinden sich im für die Jahreszeit normalen Zustand, 4 liegen im ungünstigen Bereich und bei einem steigt das Wasser in besorgniserregendem Maße an.

Als Ursache für die ungewöhnlichen Witterungsverhältnisse in Kuba während der beiden letzten Monaten 2015 nennen die Wissenschaftler ENSO, ein komplexes Zusammenspiel von Erdatmosphäre und Meeresströmung im Pazifik zwischen El Niño und der Southern Oscillation. Unter Southern Oscillation (wörtlich "südliche Schwingung bzw. Schwankung") verstehen die Wetterforscher den Luftmassenaustausch vom Ostpazifik zum Indischen Ozean, also atmosphärische Zusammenhänge, während El Niño eher für die ozeanischen Zusammenhänge steht. Die Auswirkungen des Zusammenspiels dieser beiden Wetterphänomene werden im Januar anhalten und sich in Monaten Februar möglicherweise noch verstärken.

Granma

 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE