KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

El Paquete - kubanischer Krisengewinnler

4/6/2020 El Paquete - kubanischer Krisengewinnler

4/6/2020

0 Kommentare

 
Wahrend Streamingdienste wie Netflix im Zuge der Coronapandemie ihre Nutzerzahlen steigern konnten, profitiert in Kuba "El Paquete", ein Art Offline-Internet und Alptraum aller Urheberrechtsverfechter, von der Krise. 
Bild

Weltweit profitieren Streamingdienste wie Netflix von den wegen der Coronapandemie verhängten Einschränkungen und verzeichnen explodierende Nutzerzahlen.

​In Kuba konnte "El Paquete", die kubanische, etwas andere Variante von Netflix, laut einem Bericht der Website Slate seine Kundenzahlen verdoppeln, seit die kubanische Regierung massive Ausgangsbeschränkungen eingeführt hat, um die Verbreitung des Coronavirus auf der Insel in den Griff zu bekommen. 

"El Paquete" oder "El Paquete Semanal" (dt. das wöchentliche Paket) ist ein rund ein Terabyte große Sammlung digitaler Inhalte, die unter der Hand weitergegeben bzw. verkauft wird. Das Medienpaket enthält Filme, TV-Sendungen, Dokus, Musik, Comics, Software, Zeitschriften im PDF-Format, aber auch ganze Websites, beispielsweise mit News und Tipps zu IT-Technologien oder für Gewerbetreibende.

Das Paket wird seit etwa 2008 auf dem kubanischen Untergrundmarkt als Ersatz für das Breitband-Internet vertrieben. Seit 2015 ist es die primäre Unterhaltungsquelle für Millionen von Kubanern.  

Der Kunde erhält einzelne Inhalte des Pakets für 1 bis 2 CUC auf ein eigenes Speichermedium kopiert, muss also nicht das komplette Terabyte erwerben. Es ist sogar möglich, bestimmte Inhalte anzufragen und wenn man Glück hat, ist das Gewünschte beim nächste Paket dabei.  

Konservative Schätzungen von vor vier Jahren sagten, dass "El Paquete" zwischen 2 und 4 Millionen Dollar pro Monat umsetzt,  und das Unternehmen zum größten Arbeitgeber im aufstrebenden Privatsektor Kubas geworden ist. Aktuelle Zahlen gibt es nicht. 

Nach dem Slates-Bericht existieren es auf der Insel mindestens drei Orte, an denen Inhalte ausgewählt und heruntergeladen werden; Orte mit beispielloser Internet-Bandbreite. Zwei der wichtigsten "Wurzeln" des Pakets sind als Omega und Crazy Boy bekannt. Sie beliefern Zwischenhändler, die ihrerseits die Inhalte an die "Dealer" mit Kundenkontakt verkaufen. Dieses letzte Glied in der Kette bringt dann die Festplatten in Umlauf, aus denen die Kunden wählen können, was sie wollen. Manchmal treffen sie sich in der Öffentlichkeit an einem Übergabepunkt, und manchmal gehen sie zu den Kunden nach Hause.  

Wer das Material primär zusammenstellt oder woher es bezogen wird ist immer noch unbekannt. Das Wegschauen der Behörden und das Fehlen von pornographischem Material und regierungsfeindlicher Ansichten im Paket, nährt allerdings Spekulationen, wonach auch Regierungsmitarbeiter hinter „El Paquete“ stehen und gezielt Inhalte bereitstellen. 

Die Regierung hat bereits versucht, „El Paquete“ mit einer eigenen Alternative auszustechen. Das vom Regierungsapparat zusammengestellte Datenpaket „Maletìn“, was auf Spanisch so viel heißt wie "Köfferchen", bestand aus staatlich autorisierten Filmklassikern, Musik und sogenanntem „Bildungsmaterial“. Doch die Bevölkerung nahm das Köfferchen der Regierung nicht an - zu langweilig und zu durchsetzt von Propaganda waren die Inhalte im Vergleich zum echten "Paquete".  
Quellen: Slate (https://t1p.de/kfc6), Wikipedia (https://t1p.de/oldy), Cibercuba (https://t1p.de/hj5v)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE