Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das CENAIS-Stationsnetz hat im Osten Kubas ein Erdbeben der Stärke 3,0 auf der Richterskala registriert.
Ein Erdbeben der Stärke 3,0 auf der Richterskala wurde am Samstag (21.) um 8:59 (Ortszeit) in der Provinz Granma im Osten Kubas gemeldet.
Das Stationsnetz des Nationale Zentrum für seismologische Untersuchungen Kubas (Centro Nacional de Investigaciones Sismológicas - CENAIS) meldete, dass sich das Erdbeben 33 Kilometer südlich der Gemeinde Bartolomé Masó und an den Koordinaten 19.810 Breitengrad nördlich und -76.837 Längengrad westlich mit einer Tiefe von fünf Kilometern ereignete. Die kubanischen Seismologen gaben an, dass keine Schäden an Mensch oder Material gemeldet wurden. Wie die Spezialisten weiter berichten, handelte es dabei um das 17. wahrnehmbare des Jahres. Der Osten Kubas ist eine der Regionen der Insel mit der größten seismischen Aktivität Am vergangenen 21. Mai meldete das CENAIS drei wahrnehmbare Erdbeben in Ortschaften in den Provinzen Santiago de Cuba und Granma mit einer Stärke zwischen 3,7 und 4,1 Grad. Ebenso registrierte das CENAIS-Stationsnetz am 17. Mai eine anomale seismische Aktivität im Süden von Chivirico, in Santiago de Cuba, wo in nur 18 Stunden mehr als 112 Erdbeben festgestellt wurden. Ein wahrnehmbares Erdbeben der Stärke 4,2 Grad wurde am 23. Januar 37 Kilometer südöstlich der Stadt Caimanera in der östlichen Provinz Guantánamo registriert. Im Osten Kubas sind mehrere tektonische Platten ständig in Bewegung. Die dabei entstehenden Spannungen in den Verwerfungszonen werden von Tausenden nicht wahrnehmbarer Mikrobeben abgebaut. Aber immer wieder können sich Kräfte aufbauen, die zu größeren, manchmal zerstörerischen Beben führen. Studien lege nahe, dass sich in naher Zukunft ein Erdbeben der Stärke 7 in Ostkuba ereignen könnte. Extrem leichte Erdbeben mit einer Stärke zwischen 2,0 und 3,0, wie das jetzt gemessene, treten weltweit ca 1500-mal pro Tag auf. Sie sind generell nicht spürbar, werden jedoch gemessen. Ein Erdbeben der Stärke 7 dagegen richtet Zerstörungen über weite Gebiete an.
Quelle: Cubadebate (https://t1p.de/5sqx)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |