KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Ernergiekrise in Kuba: Strom sparen oder Blackout

16/11/2016 Ernergiekrise in Kuba: Strom sparen oder Blackout

16/11/2016

0 Kommentare

 
Kubas staatliches Energieversorgungsunternehmen fordert die Bevölkerung zum sofortigen Stromsparen auf. Andernfalls drohen Stromausfälle.
Kubas staatlicher Stromversorger UNE (Union de Electrica) warnt vor Energieengpässen und fordert die Kubaner zum Stromsparen auf. "Um Stromausfälle für die Bevölkerung zu vermeiden, sind jetzt Maßnahmen zur zweckmäßigen Energienutzung und für sofortige Energieeinsparungen im Land entscheidend" sagte Unternehmensvertreterin Kenia Garcia gegenüber der Nachrichtenagentur ACN.  

Garcia erklärte, dass vor allen die Stromerzeugung mit dezentralen Dieselgeneratoren äußerst kostenintensiv sei und das Land täglich 1,4 Millionen US-Dollar koste. Würde jeder Haushalt seinen Energieverbrauch während der Spitzenlast von 17 bis 21 Uhr um nur 20 Watt reduzieren, könnte jährlich Diesel im Wert von 16 Millionen US-Dollar gespart werden, rechnet sie vor.  

Kuba produziert pro Jahr ca. 25 Millionen Barrel Öl und damit rund 40 % des Eigenverbrauchs selbst. Den Rest erhält Kuba zu Sonderkonditionen aus Venezuela. Als Gegenleistung schickt Kuba Ärzte und medizinische Fachkräfte auf Mission nach Venezuela.  

Branchenmedien zufolge soll der venezolanischen Ölstrom nach Kuba wegen der Wirtschaftkrise in Venezuela zuletzt auf 54.000 Barrel täglich zurückgegangen sein. Das entspräche einer Einbuße um 40% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015. Offizielle Angaben aus Havanna oder Caracas gibt es nicht.  

Bereits im Sommer wurden Sparmaßnahmen für staatliche Betriebe und Behörden erlassen, um den Gebrauch von Klimaanlagen einzuschränken und Energie zu sparen. Auf der letzten Parlamentssitzung um Juli schloss Staatspräsident Stromabschaltungen für die Bevölkerung allerdings aus.
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE