Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ein Flug aus Cancun in Mexiko war der erste kommerzielle Flug, der auf dem Ignacio Agramonte International Airport gelandet ist, seit Kuba seine Grenzen wegen der Corona-Pandemie geschlossen hatte.
1aMeldung:
Nach Monaten kommen die ersten 156 Passgiere auf dem Ignacio Agramonte International Airport an. (Bildquelle: Cibercuba © Facebook/Aeropuerto Internacional "Ignacio Agramonte y Loynaz")
Der Flug VIV382 der mexikanischen Fluggesellschaft Viva Aerobus landete am Dienstag (20.) aus Cancun in Mexiko kommend auf dem Ignacio Agramonte International Airport in Camagüey. Von den 159 Passagieren wurde sofort nach der Ankunft Proben für PCR-Tests genommen.
In einer vom Flughafen veröffentlichten Notiz heißt es, dass "alle von MINSAP im Protokoll der Gesundheitskontrolle für internationale Flughäfen festgelegten Hygienemaßnahmen" eingehalten wurden.
Zu den Hygienemassnahmen gehören die Verwendung von Schutzausrüstungen durch das Flughafenpersonal, die durch Markierungen auf den Böden und Trennstreifen geregelten Abstandsgrenzen, um den Passagierfluss zu organisieren, die Einrichtung von Bereichen für die Händedesinfektion am Eingang der Lounges, die Temperaturmessung bei den Passagieren am Ein- und Ausgang der Lounges sowie PCR-Tests bei allen Reisenden. Das Protokoll umfasst auch die Desinfektion von Hand- und aufgegebenem Gepäck.
Aus weiteren auf der Facebookseite des Flughafens veröffentlichten Informationen geht hervor, dass bis Ende Oktober dienstags, mittwochs und samstags weitere Flüge aus Cancun auf dem Flughafen ankommen werden. Der Flughafen veröffentlichte auch ein Muster der Gesundheitserklärung, die Reisende bei der Ankunft auf der Insel ausfüllen müssen.
Am 22. Oktober will Viva Aerobus seine zweite Kuba-Route zwischen Cancun und Santiago de Cuba aufnehmen. Die Eröffnung der Route war bereits für März geplant, musst aber wegen der Coronapandemie verschoben werden. Am 15. Oktober nahmen fast alle kubanischen Flughäfen den regulären Flugbetrieb wieder auf, nachdem der größte Teil des Landes in die Phase der "neuen Normalität" eingetreten war. Der internationale Flughafen José Martí in Havanna bleibt jedoch offiziell bis zum 31. Oktober für kommerzielle Flüge geschlossen, wobei nicht bekannt ist, ob er am 1. November wieder in Betrieb genommen oder ob die Schließung verlängert wird.
Quelle: Cibercuba (https://t1p.de/ogjc)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |