KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Erster lokaler Fall von Coronavirus in Kuba diagnostiziert

13/3/2020 Erster lokaler Fall von Coronavirus in Kuba diagnostiziert

13/3/2020

0 Kommentare

 
Nachdem gestern als erste COVID-19-Fälle auf der Karibikinsel drei Touristen gemeldet wurden, müssen die kubanischen Behörden nun den ersten Fall eines infizierten Kubaners bekannt geben.   
Instituto de Medicina Tropical Pedro Kourí - spezialisiert auf Kontrolle und Behandlung von übertragbaren Krankheiten | Bildquelle: https://t1p.de/990b © YouTube/EFE | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Instituto de Medicina Tropical Pedro Kourí - spezialisiert auf Kontrolle und Behandlung von übertragbaren Krankheiten (Bildquelle: YouTube © YouTube/EFE)
Der erste kubanische Staatsbürger mit einer positiven Diagnose des Coronavirus wurde am Donnerstag (12.) vom kubanischen Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública - MINSAP) veröffentlicht, nachdem kurz zuvor die Fälle von drei italienischen Touristen gemeldet worden waren.  Die berichten mehrere spnischsparchige Zeitungen unter Bezug auf die Nachrichtenagentur EFE. 

Demnach handelt es sich bei dem Infizierten um einen Bewohner der Stadt Santa Clara in der Mitte Kubas, verheiratet mit einer bolivianischen Staatsbürgerin, die in Mailand in Italien lebt und die am 24. Februar auf die Insel reiste, Bei der Einreise war sie offenbar asymptomatisch, klagte später aber über leichte Atemwegsbeschwerden.  

Tage später zeigte ihr Mann ebenfalls Atemwegsbeschwerden, so dass das Paar zunächst in ein Krankenhaus in Santa Clara und später in das Pedro-Kourí-Institut für Tropenmedizin (IPK) in Havanna eingeliefert wurde, wo man auf die Untersuchung, Kontrolle und Behandlung von übertragbaren Krankheiten spezialisiert ist.  

Das MINSAP erklärte, dass die beim Mann durchgeführten diagnostischen Tests positiv für die Coronavirus-Infektion (COVID-19) waren, während seine Frau "negativ" war, und bewertete die Entwicklung beider Patienten als "günstig", ohne dass bisher eine Gefahr für ihr Leben bestand, heißt es in der Artikeln weiter.

Nach Angaben des Ministeriums sind die Personen, die als "Kontaktpersonen" des Paares identifiziert wurden,  "asymptomatisch",  stehen aber "unter Überwachung".  

Am Tag zuvor bestätigten die Gesundheitsbehörden der Insel die ersten positiven Fälle im Land, die bei drei italienischen Touristen festgestellt wurden, die ebenfalls im IPK stationär behandelt werden und sich laut der Pressemitteilung vom Donnerstag "unter strenger medizinischer Überwachung zufriedenstellend entwickeln".  

Das MINSAP würdigte die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern des Tourismusministeriums und den Eigentümern der Unterkünfte in der Zentralstadt Trinidads, die die "schnelle Hilfe" der italienischen Touristen erleichterte. und wies die Bevölkerung darauf hin, die Gesundheitsbehörden über die Anwesenheit von Menschen mit Atemwegssymptomen "rechtzeitig zu informieren".  

Kuba war eines der letzten Länder Amerikas und der Karibik, das die Präsenz der Infektion auf seinem Territorium gemeldet hat, obwohl die Behörden des Landes seit Tagen vor der Möglichkeit der Einreise gewarnt und die Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit verstärkt hatten.  

Die Anwesenheit des Coronavirus auf der Insel führte zur Aussetzung mehrerer internationaler Veranstaltungen, darunter ein wichtiges Treffen kubanischer Einwanderer in Havanna, das die Regierung des Karibikstaates am Donnerstag bekannt gab und auf einen neuen Termin verschoben wurde.

Stand jetzt hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (https://t1p.de/x4kf) die COVID-19-Pandemie bereits 125.288 Menschen in 118 Ländern infiziert und 4.614 Tot gefordert. 

Diese Woche hatte der kubanische Staatschef Miguel Díaz-Canel den Plan des Landes zur Prävention und Behandlung der Krankheit überprüft, und die staatlichen Medien wiederholten die Empfehlungen zur Verhinderung einer Ansteckung. ​
Quellen: Miami Herald (https://t1p.de/lx7j), La Conexión USA (https://t1p.de/lazf), WHO (https://t1p.de/x4kf), YouTube (https://t1p.de/990b)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE