Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Seit amerikanische Kreuzschiffe Kuba anlaufen können, hat der US-amerikanische Touristenstrom ein weiteres Einfallstor auf die Insel gefunden. Die zahlungskräftigen Besucher aus den USA sind als Devisenbringer gern gesehene Gäste, ihrem Ansturm kann Havanna aber nur schwer standhalten.
In diesem Jahr haben fast einhunderttausend US-Amerikaner Kuba besucht. Doppelt soviel wie im gesamten vergangenen Jahr. Auf Straßen und Plätzen mit Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten und drängen sich die Urlaubergruppen dicht an dicht. Im April kam es bereits zu Problemen bei der Bierversorgung. Kubareisende erleben die Insel im Umbruch, vieles bewegt sich. Doch um die Touristenmassen bewältigen zu können, muss die Infrastruktur modernisiert werden, vor allem wenn weitere und größere Kreuzschiffe den Hafen von Havanna ansteuern. Hotels sind bis auf das letzte Bett belegt, Appartements und private Unterkünfte ebenfalls. Bereits auf der Tourismus-Fachmesse FITCuba hat der kubanische Tourismusminister, Manual Marrero, Probleme eingeräumt: "Durch die starke Nachfrage gibt es einige Schwierigkeiten bei den Buchungen von Unterkünften, besonders bei 4- und 5-Sterne-Hotels. Einige Touristen mussten in Havanna umgebucht werden, aber wir arbeiten daran." An vielen Hotels wird derzeit gebaut. Allein in Havannas Altstadt befinden sich drei Hotels im Bau, andere rekonstruiert man. In den staatlichen Planungsbüros entwerfen Architekten weitere Unterkünfte am Reisbrett. Nach Regierungsauskünften ist der Ausbau von Havannas Flughafen in Planung. Alles um die Touristeneinnahmen sprudeln zu lassen, den wichtigste Wirtschaftszweig des Landes.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |