Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der Ex-Präsident Boliviens hat sein Asyl in Mexiko verlassen und ist aus medizinischen Gründen überraschend nach Kuba gereist.
Der bolivianische Ex-Präsident Evo Morale, hat Mexiko, wo er Asyl gefunden hatte, verlassen und ist zu einer medizinischen Untersuchung nach Kuba gereist. Das bestätigte ein ehemaliger Beamter seiner Regierung am Freitag (6.).
"Präsident Evo Morales ist in Kuba zu einem medizinischen Termin mit dem kubanischen Ärzteteam, das ihn in Bolivien behandelt hat", erklärte Gabriela Montano, die ehemalige Gesundheitsministerin unter der Leitung von Morales, gegenüber Reuters. Mexikos Außenministerium bestätigte, dass Morales am Freitagmorgen nach Kuba aufgebrochen sei, um eine kurze Reise zu unternehmen. Morales trat im November angesichts der weit verbreiteten Proteste gegen ihn und der Behauptungen, dass die Präsidentschaftswahl, bei der er sich eine umstrittene vierte Amtszeit sicherte, manipuliert worden sei, zurück. Nach der gewalttätiger Eskalation der Proteste verließ er Bolivien und erhielt Asyl in Mexiko. Die Oppositionsführerin Jeanine Anez übernahm die Präsidentschaft, während Morales die Situation als Putsch bezeichnete. Unterstützer des Ex-Präsidenten führten anschließend Kundgebungen gegen die Regierung Anez durch, was zu zusätzlicher Gewalt gegen Sicherheitskräfte geführt hat. Bereits im Jahr 2017 unterzog sich Morales in Kuba einem halschirurgischen Eingriff, was ihn veranlasste, damals öffentliche Auftritte abzusagen. Im Jahr 2018 erklärte Morales, dass man einen Tumor während einer weiteren Notoperation entfernt hatte, nachdem er ins Krankenhaus gebracht worden war, um eine Routineuntersuchung durchzuführen.
Quelle: Reuters (https://t1p.de/cvgs)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |