Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Mit der Beisetzung des Máximo Líders endet die neuntägige Stattstrauer in Kuba - und eine Ära. Die Zeremonie fand in Santiago de Cuba im revolutionären Osten Kubas statt.
Die Beisetzung des verstorbenen kubanischen Revolutionsführers und langjährigen Staaatschefs Fidel Castro am Sonntag (4.) in Santiago de Cuba markiert das Ende einer Ära. Zehntausende säumten die Straßen, durch die die Urne mit der Asche Castros zum Friedhof Santa Ifigenia gebracht wurde. Mit der Beisetzung endet auch die neuntägige Staatstrauer in Kuba.
Tausende Menschen hatten sich am Eingang des Friedhofs versammelt, auf dem sich auch das Mausoleum für den kubanischen Nationalhelden José Marti befindet, der 1895 im Unabhängigkeitskrieg gegen die Spanier fiel. Fidel Castro hatte Martí als "intellektuellen Urheber" der kubanischen Revolution von 1959 bezeichnet. Nach einem Bericht von Radio Rebelde fand Castro neben Martís Mausoleum seine letzte Ruhestätte Als der Konvoi mit der Urne eintraf, riefen viele "Es lebe Fidel!" Castros Urne wurde von Soldaten in Galaunform und mit Trauerflor am Arm zum Friedhof gebracht. Die einfache etwa einstündige Beeerdigungsfeier, zu deren Beginn 21 Kanonanschüsse abgefeuert wurden, fand in kleinen Kreis von rund 30 Gästen und ohne Reden statt. Santiago de Cuba im Osten der Insel gilt als die Wiege der Revolution von 1959. Fidel Castro und seine Rebellen hatten dort 1953 mit dem Sturm auf die Moncada-Kaserne den ersten Versuch unternommen, Battista zu stürzen. Die letzte Reise der sterblichen Überreste von der Hauptstadt nach Santiago de Cuba hatte deshalb große symbolische Bedeutung. Im Januar 1959 hatte Fidel Castro mit seinen Guerilleros nach der Niederlage der Battista-Truppen auf dem umgekehrten Weg den Sieg der Revolution in einem Triumphzug nach Havanna getragen.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |