KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Fünf weltweit einzigartige Medikamente - made in Cuba

2/4/2018 Fünf weltweit einzigartige Medikamente - made in Cuba

2/4/2018

0 Kommentare

 
Die kubanische BioCubaFarma-Gruppe hält über 1800 Patente und exportiert ihre Produkte in über 50 Länder - darunter fünf weltweit einzigartige Medikamente wie z. B. Neuroepo, das bei Alzheimer helfen soll.

Die staatliche Unternehmensgruppe BioCubaFarma wurde 2012 auf Initiative des kubanischen Ministerrats gegründet mit dem Ziel die biotechnologische und pharmazeutische Forschung des Landes zu bündeln und Arzneimittel, Ausrüstungen und Dienstleistungen zur  Verbesserung der Gesundheit der kubanischen Bevölkerung, aber auch für den Export zu produzieren. Mittlerweile halten die verschiedenen Institute der BioCubaFarma-Gruppe mehr als 1800 Patente, ihre Produkte werden in über 50 Länder exportiert. 

Darunter sind fünf Medikamante, die einzigartig auf der Welt sind und nur in Kuba hergestellt werden. 

Va-Mengoc-BC  

Der Impfstoff ist eine Kreation des Finlay Instituts in Havanna (Instituto Finlay). Dem nach dem Entdecker der Gelbfieber-Überträgers benannten Institut ist es in den 1980er gelungen einen Impfstoff zu entwickeln, der Meningokokken der C und - weltweit einzigartig - auch der B-Gruppe angreift.  
Anzeige

Policosanol  

Policosanol ist ein aus Zuckerrohr gewonnener Mix verschiedener Alkohole. Wie die kubanischen Wissenschaftler herausfanden, senkt Policosanol das Gesamt- und LDL-Cholesterol, erhöht das HDL-Cholesterol und soll bezüglich ausgewählter Lipidparameter ebenso wirksam wie einige Statine sein, das Medikament kann also die Blutfettwerte deutlich verbessern. Dank seiner anti-aggregierenden, antiischämischen und antithrombotischen Eigenschaften hat es aber auch andere Anwendungsgebiete. ​ ​Es wird unter anderem nach Venezuela, Serbien, Slowakei, Spanien und Serbien exportiert.  

Heberprot-P  ​

Heberprot-P wird am Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (Centro de Ingeniería Genética y Biotecnología) hergestellt. Mit dem Medikament ist es gelungen, die Zahl der Amputationen bei diabetischen Fußulzera in Kuba um mehr als das Vierfache zu reduzieren. In den betroffenen Bereich gespritzt, beschleunigt es den Heilungsprozess der Haut, die Wunde schließt sich in etwa drei Monaten. 2006 in Kuba registriert, wird es seitdem in mehr als 20 Ländern verkauft.  

CIMAvax-EGF  

Der weltweit erste Impfstoff gegen Lungenkrebs wurde von Forschern des Zentrums für Molekulare Immunologie In Havanna entwickelt und 2008 in Kuba registriert. Er ist in der Lage, das Wachstum der Krebszellen zu verlangsamen und so die Ausbreitung der Krankheit im ganzen Körper zu verhindern. Es wurde 2008 in Kuba registriert und wird neben der Insel auch in Kolumbien, Peru und Paraguay vermarktet. Dieses Medikament wird vom Roswell Park Cancer Institute in New York für den Einsatz bei Patienten in den Vereinigten Staaten evaluiert, und ist das erste in Kuba hergestellte Arzneimittel, das in den USA klinische Studien durchläuft.    

Neuroepo  

Die Überalterung der Bevölkerung ist eines der größten Probleme Kubas. Derzeit ist die Alzheimer-Krankheit bei Menschen über 60 Jahre in Kuba die sechsthäufigste Todesursache und bis 2040 könnten 2,7% der Kubaner von Alzheimer betroffen  sein. Heute leiden weltweit mehr als 35 Millionen Menschen an Alzheimer, und es gibt keine Medikamente, die in der Lage sind, das Fortschreiten der Krankheit zu heilen oder zu stoppen.​ Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum für Molekulare Immunologie Neuroepo entwickelt, das derzeit am Menschen getestet wird. Es soll den degenerativen Prozess bei Alzheimer verzögern und die Lebensqualität der Patienten verbessern, auch wenn es die Krankheit nicht heilt oder verhindert.

 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE