Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Zwölf kubanischen Balseros gelang in einem Holzboot die Überfahrt nach Florida. Wie örtliche Zoll- und Grenzschutzbehörden mitteilten, erreichten sie am Dienstag (15.) South Beach in Miami.
Die Flüchtlinge, 11 Männer, eine Frau und ein Hund, sind in gutem gesundheitlichen Zustand und wurden von der Miami Beach Polizei den US-Grenzbehörden übergeben.
Die Balseros gingen in Höhe der 16. Straße an einem von Touristen besuchten Strand von South Beach an Land. Wie sie bei der Ankunft sagten, hätten sie Kuba vor sechs Tagen in Villa Clara verlassen.
Nach der sogenannten wet-foot, dry-foot Policy dürfen Bootsflüchtlinge, die trockenen Fusses (dry foot) US-Territorium erreichen, in den USA Asyl beantragen. Kubaner, die vor den Küsten der USA aufgegriffen werden (wet feet – nasse Füße), schicken die US-Behörden nach Kuba zurück.
Den Terminus Balsero – er leitet sich vom spanischsprachigen Wort balsa für „Floß“ ab und ist in etwa mit „Flößer“ zu übersetzen – benutzt man für jene Kubaner, welche versuchen, die Floridastraße von Kuba aus zu überqueren und die Küsten der Vereinigten Staaten zu erreichen. In der Zeit seit 1. Oktober 2104 zählten die amerikanischen Einwanderungsbehörden mehr als 31.000 Immigranten aus Kuba. Das entspricht einer Zunahme um 30 % gegenüber dem Vorjahreswert. Die Mehrheit der Kubaner geht offenbar davon aus, dass im Zuge der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen der im Jahre 1966 beschlossene "Cuban Adjustment Act" (CAA) von Washington aufgegeben werden könnte. Dieser stuft kubanische Migranten, die US-Territorium betreten, grundsätzlich als politische Flüchtlinge ein und ermöglicht ihnen nach einem Mindestaufenthalt von 12 Monaten in den Vereinigten Staaten die Beantragung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung (Legal Permanent Residency, LPR).
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |