Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die heftigen Regenfällen der letzten Tage haben teilweise zum Einsturz von Häusern in der kubanischen Hauptstadt geführt. Das berichetet Granma, das offizielle Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas auf seiner Website. Betroffen waren vor allem die Municipios Diez Octubre, Centro Havana, Alt Havana and Marianao. Die genaue Anzahl der beschädigten Gebäude ist noch nicht ermittelt und soll später bekannt gegeben werden. "Es kam aber in keinem Fall zu Toten oder Verletzten. Alle Betroffenen wurden medizinisch versorgt und sicher untergebracht" wird Juan Montalvo Guijarro, stellvertretender Vorsitzender der Provinzverwaltung, zitiert Die Überschwemmungen sorgten für Verunreingungen der Zisternen einiger Wohnhäuser, vor allem im Municipio Plaza de la Revolución. Diese wurden von den Technikern der Instituto Nacional de Recursos Hidráulicos (INRH dt. Nationales Institut für Wasserbau) gereinigt und wieder gefüllt. Zur Sicherstellung der Trinkwassergüte wurden in diesen Zusammenhang Qualitätskontrollen vorgenommen, sagte Montalvo. "Die städtischen Dienste haben ihr Bestes getan, um die Schäden so schnell wie möglich zu beheben. An einigen Stellen am Malecon war dies wegen des weiterhin schlechten Wetters allerdings nicht möglich" fügte er hinzu. Wegen der heftigen Windböen während der letzten 72 Stunden war darüberhinaus in fast allen Bezirken der Hauptstadt die Sromversorgung beeinträchtigt. Schäden an der elektrischen Versorgung konnten aber von der Organización Básica Eléctrica (OBE) durch die Bereitstellung von von 24 Einsatzwagen schnell behoben werden. Die größten Schäden richtete das Meer in Santa Fe und Playa an, in Centro Habana und Alt-Havanna am Malecón, aber auch in Cojímar, Guanabo und La Habana del Este. Granma UPDATE: Das wütende Meer von Havanna
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |