Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Hunderte von Skatern gaben am vergangenen Wochenende beim Havanna Skate Marathon, einer von der World Skate Organisation gesponserten Veranstaltung, ihr Bestes.
![]()
Da rollen sie (Bildquelle: JW © )
Nach einer zweijährigen Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der 2. Internationale Skate-Marathon von Havanna wurde am Freitag (2.) nröffnet. An dem Wettbewerb, der bis Sonntag ging, nahmen über 250 Skater vor allem aus Kuba, Spanien, Kolumbien und Ecuador teil.
Sabatino Aracu, Präsident des Welt-Skateboardverbandes, erklärte, dass dieser urbane Sport bei jungen Menschen immer beliebter wird. "Kuba kann einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Skatens in der Welt leisten, da es versucht, mehr Besucher auf die Insel zu locken", sagte er. Der Wettbewerb umfasst verschiedene Skateboarding-Disziplinen, darunter Speed, Inline-Freestyle, Skate-Cross und Hockey. Agustin Paris, Leiter der Abteilung für Veranstaltungsplanung am Nationalen Institut für Sport, Leibeserziehung und Erholung in Kuba, sagte, dass alle Voraussetzungen für den Erfolg des Skatemarathons geschaffen worden seien. "Skateboarding ist besonders attraktiv, weil es mit den Menschen interagiert", sagte er. "Wir sollten die Schönheit unserer städtischen Landschaften nutzen, um mehr Skate-Wettbewerbe auszurichten", sagte er. Nach offiziellen Angaben gibt es in Kuba etwa 5.000 Profi- und Amateurskater.
6xrdoBGFRfXPm547
"Dieser Skatemarathon wird den Weg für künftige Wettbewerbe nicht nur in der kubanischen Hauptstadt, sondern auch in anderen touristischen Zielen des Landes wie Vinales und Trinidad ebnen", sagte Antonio Garcia, Präsident des kubanischen Skateboardverbands, gegenüber Xinhua. Der Weltmeister im Skateboarding, Alex Cujavante, sagte, es sei sehr positiv zu sehen, dass die Skateboarding-Praxis in dem Inselstaat an Fahrt aufnimmt. "Ich bin nicht nur hier, um am Skatemarathon teilzunehmen, sondern auch, um die Kubaner bei ihren Bemühungen zu unterstützen, diesen Sport landesweit zu entwickeln", sagte er. "Wir wollen mehr für die Entwicklung des Skateboardens weltweit tun". Die erste Ausgabe des Internationalen Skate-Marathons in Havanna fand 2019 statt.
Quelle: china.org (https://t1p.de/kne3i)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |