Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das wichtigste Jazzfestival Kubas mit der Teilnahme von Gastmusikern aus etwa zwanzig Ländern, darunter drei Bands aus New Orleans, wird diesen Dienstag im Nationaltheater in Havanna eröffnet.
Mit einer Hommage an Juan Formell und dem 50-jährigen Jubiläum von Van Van beginnt am Dienstag (14.) die 35. Ausgabe des Internationalen Jazz Plaza Festivals mit Veranstaltungen in der Hauptstadt und in Santiago de Cuba im Osten der Insel Unter den Gästen dieser Eröffnungsveranstaltung, die um 18 Uhr im Saal Covarrubias des Nationaltheaters beginnt, werden Camerata Romeu, Telmary, Ivette Cepeda, Alain Pérez und Pedrito Calvo sein, die alle unter der Leitung des kubanischen Jazzpianisten Dayramir González, Direktor von Habana enTrance, auftreten werden. Ab 20:30 Uhr wird dann in der Sala Avellaneda in Nationaltheater Bobby Carcassés - einer der Gründer des Festivals - auftreten zusammen mit dem jungen Sänger und Komponisten Erick Iglesias, besser bekannt als "Cimafunk", einer der besten Vertreter der kubanischen Fusion-Musik. Gesponsert vom Kubanischen Musikinstitut (Instituto Cubano de la Música) und dem Nationalen Zentrum für Popmusik (Centro Nacional de Música Popular) finden die Veranstaltungen bis zum 19. Januar im Nationaltheater sowie an anderen Locations in der Hauptstadt statt, wie im Pabellón Cuba, in den Jardines del Mella, oder im Salón Rosado 'Benny Moré' im Tropical sowie in an Veranstaltungsorten in Santiago de Cuba. Für das Festival sind Künstler aus Spanien, Österreich, Chile, Holland, Martinique, Mexiko, Kanada, Argentinien, Norwegen, Australien, Japan, Venezuela, Brasilien, Deutschland und den Vereinigten Staaten angekündigt, letztere mit dem Gitarristen Stanley Jordan und dem Multi-Instrumentalisten David Liebman.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |