KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Historischer Parteitag der KP in Kuba: Raúl Castro bekräftigt Reformkurs

16/4/2016 Historischer Parteitag der KP in Kuba: Raúl Castro bekräftigt Reformkurs

16/4/2016

0 Kommentare

 
Zum Auftakt des siebten Parteitags der Kommunistischen Partei Kubas bekräftigte Raúl Castro den eingeschlagenen Reformkurs. Neoliberale Rezepte schloss er jedoch aus.  Ob der geplante Generationswechsel in der Führungsspitze tatsächlich vollzogen wird, muss sich zeigen.
In der Eröffnungsrede des viertägigen Parteitages der Kommunistischen Partei Kubas (Partido Comunista de Cuba - PCC) am Samstag (16.) in Havanna hat Staatschef Raúl Castro den marktwirtschaftlichen Reformkurs der vergangenen Jahre mit deutlichen Worten bekräftigt.  Die notwendigen Veränderungen zu erreichen sei komplex, es gehe jedoch "langsam aber pausenlos" voran, sagte Castro von 1000 Delegierten und 3500 geladenen Gästen aus dem ganzen Land.

Rückwärtsgewandte Ansichten in der Versammlung wies Castro deutlich zurück. In den vergangene Jahren habe es auch falsche  "Nostalgiegefühle" in Hinblick auf die Zeiten gegeben, in denen Kuba Unterstützung von der früheren Sowjetunion und dem sozialistischen Ostblock erhielt, kritisierte der Staatschef. 

Größtes Hemmnis für den Reformkurs sei die "veraltete Mentalität" fügt er hinzu. Marktfreundliche "Schocktherapien zur Sanierung des Landes schloss er jedoch kategorisch aus: "Im kubanischen Sozialismus werden neoliberale Rezepte, die eine beschleunigte Privatisierung des Staatsvermögens und der sozialen Dienstleistungen in der Bildung, der Gesundheit und Sozialversicherung verheißen, niemals  verwendet", beteuerte er.  

Solche Rezept würden häufig zum Nachteil der Ärmsten eingesetzt. Zum Schutz aller Kubaner würde es in Kuba nur langsame Reformen geben. Die Geschwindigkeit bei der "Erneuerung des kubanischen Wirtschaftsmodells" werde vom Prinzip vorgegeben, "niemanden schutzlos zu lassen". versicherte das Staatsoberhaupt.

Im Einparteiensystem Kubas ist der Parteitag die wichtigste politische Versammlung. Bis zum Dienstag beraten die Teilnehmer, zudem ist die Wahl der 116 Mitglieder des Zentralkomitees und der 14 Mitglieder des Politbüros vorgesehen. Hier wird es sich zeigen, ob die altgedienten Funktionäre um Raúl Castro den Generationswechsel in der Führungsspitze tatsächlich einleiten und wie sich die künftige politische Orientierung gestalten wird. 

Der letzte Parteitag im April 2011 galt als Reformkongress. Damals wurden die bisher umfassendsten Wirtschaftsreformen festgelegt. Staatsbetriebe wurden dezentralisiert, Kooperativen außerhalb der Landwirtschaft und Kleinunternehmertum zugelassen. Allerdings wurden von den 313 festgelegten Zielen nach Angaben von  "Granma", dem Zentralorgan des Zentralkomitees, nur 21% verwirklicht. So ist zum Beispiel die geplante Abschaffung der Doppelwährung aus nationalem Pesos für Kubaner und konvertiblem Pesos für Touristen weiterhin nicht umgesetzt. 
Die gesamte Eröffnungsrede von Raúl Castro ist in einer deutschen Übersetzung bei Granma zu lesen.
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE