KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Homo-Ehe wird aus kubanischer Verfassungsreform gestrichen

19/12/2018 Homo-Ehe wird aus kubanischer Verfassungsreform gestrichen

19/12/2018

0 Kommentare

 
Die Kommission der Verfassungsreform empfiehlt, eine Formulierung zur gleichgeschlechtlichen Ehe aus dem Entwurf der neuen Verfassung des Landes zu entfernen, um "alle Meinungen zu respektieren".  
Homophobie ist gefährlich, nicht Homosexualität. Foto (C) ipsnews.net. Quelle: havanatiomes.org. Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

Die Kommission, die einen Gesetzentwurf zur Reform der kubanischen Verfassung ausarbeitete empfahl am Dienstag (18.), eine Formulierung, die den Weg zur Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehe ebnet, aus dem Entwurf der neuen Verfassung des Landes zu entfernen, um "alle Meinungen zu respektieren".  

Der erste Entwurf der neuen Verfassung, der im Juli vorgestellt wurde, enthielt Artikel 68, der die Ehe als geschlechtsneutral und nicht zwischen Mann und Frau neu definierte, ein Projekt, das von Mariela Castro der Tochter des Chefs der Kommunistischen Partei Raul Castro gefördert wurde.  

Die Formulierung, dass die Ehe zwischen einem Mann und einer Frau besteht, wie es in der geltenden Verfassung aus dem Jahr 1976 ausdrücklich definiert ist sollte geändert werden. Stattdessen schlug Kubas bekannteste LGTB-Aktivistin vor, Ehe als die Vereinigung von "zwei Menschen... mit absolut gleichen Rechten und Pflichten" zu definieren.  

Das ging vielen auf der vom Machismo geprägten Insel zu weit. Evangelikale Kirchen mobilisierten eine für Kuba ungewöhnlich starke, nichtstaatliche politische Kampagne, sammelten Unterschriften für Petitionen gegen die Verfassungsänderung und veranstalteten Protestgottesdienste.  

Die lautstarken Kritiker, allen voran die evangelischen Kirchen, drohten, die gesamte Verfassungsreform im Referendum Anfang nächsten Jahres zum Scheitern zu bringen.

Obwohl die parlamentarischen Sitzungen hinter verschlossenen Türen stattfinden, wurde nun mit einem Tweet bekannt dass, eine Änderung des Ehebegriffs nicht in die reformierte Verfassung einfließen soll: 

"Die Kommission schlägt vor, die Definition der Ehe zu verschieben, d.h. sie aus der Verfassungreform herauszulassen, um alle Meinungen zu respektieren"

#Homero La Comisión propone diferir el concepto del matrimonio, es decir, que salga del Proyecto de la Constitución, como forma de respetar todas las opiniones. El matrimonio es una institución social y jurídica. La ley definirá el resto de elementos. #HacemosCuba @DiazCanelB □□ pic.twitter.com/LIRG4T9o7w

— AsambleaNacionalCuba (@AsambleaCuba) 18. Dezember 2018
Stattdessen soll die Ehe im Familienrecht behandelt werden, das kurz nach der Verabschiedung der neuen Verfassung aktualisiert werden soll.

Die Absage an die Homo-Ehe erfolgt trotz der kürzlich gemachten Zusage von Präsidenten Miguel Diaz-Canel, "alle Arten von Diskriminierung aus der Gesellschaft zu beseitigen".

Ein Stellungnahme des Parteichefs der Kommunistischen Partei, Raul Castro, und seiner Tochter Mariela, steht noch aus. 

Von August bis November nahmen fast 9 Millionen der 11,2 Millionen kubanischen Bürger an mehr als 130.000 Treffen auf Gemeindeebene im ganzen Land teil, um ihr Feedback zum Verfassungsentwurf zu geben.  
Quelle: Reuters (http://t1p.de/e3ib)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE