KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Baracoas Toa-Brücke: Matthews Werk und Venezuelas Beitrag 

25/10/2016 Baracoas Toa-Brücke: Matthews Werk und Venezuelas Beitrag 

25/10/2016

0 Kommentare

 
Hurrikan Matthew hat Baracoas Brücke über den Rio Toa total zerstört und Kubas erste Stadt vom Nordwesten abgeschnitten. Kubanische Bauingenieure machen sich nun mit venezolanischer Unterstützung an ein neues Viadukt.  
Hurrikan Matthew hat Baracoa mit voller Wucht getroffen und dabei auch die Brücke über den Rio Toa vollständig zerstört. Das Viadukt soll nun mit venezolanischer Hilfe wieder neu gebaut werden und Baracoas nordwestliche Lebensader nach Moa wiederherstellen.  

Seit 1990 widerstand die Brücke allen Wettereinflüssen und tat problemlos ihren Dienst. Der Zerstörungskraft, mit der der Wirbelsturm am 4. Oktober über den östlichsten Teil Kubas hergefallen ist, hatten die 800 Kubikmeter Stahlbeton nichts entgegenzusetzen. Die 23.957 Tonnen schwere Querung über den Fluß brach trotz 75 hochfester Steilseile zusammen wie ein Kartenhaus. Seitdem ist Baracoa vom Nordwesten abgeschnitten.  

Wie die Zeitung Venceremos meldet planen die Bewohner von Kubas erster Stadt nun eine neue Brücke. Das neue Viadukt wird von kubanischen und venezolanischen Spezialisten errichtet werden.  

Abel Sánchez Lores, Bürgermeister von Baracoa, berichtet, dass die geologischen Untersuchungen des Untergrunds bereits abgeschlossen seien und die Wiederverwendbarkeit des Fundaments der zerstörten Brücke bestätigt wurde.  

Die neue Brücke wird, wie die alte, eine Distanz von 225 Meter überspannen. Der Abstand der Stützsäulen wird mit 50 Metern größer ausfallen als zuvor. Das habe den Vorteil, dass sich bei Hochwasser weniger Treibholz verfängt und die Brücke entlastet wird, erklärte Sanchez Lores.  

Mit der neuen Brücke wird für die Bewohner von Baracoa, die den Fluß derzeit mit Paddelbooten überqueeren, ein Stück Normalität einkehren und eine von Matthew geschlagene Wunde verheilen.

https://t.co/Wt5OsFn29U pic.twitter.com/jurR8ii1el

— EmbaCuba_Venezuela (@embacubaven) 25. Oktober 2016

 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE