Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Matthew wird am frühen Abend auf die Küste von Ost-Kuba treffen. An seiner Intensität hat sich nicht geändert. Starke Regenfälle und Sturmfluten sind zu befürchten.
Die Intensität des Hurrikans hat sich in den letzten Stunden nur wenig geändert. In seinem Zentrum herrschen Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, der Luftdruck ist leicht auf 950 Hektopascal gestiegen.
In den nächsten 24 Stunden kann sich Matthew's Intensität ändern, er wird aber ein heftiger Hurrikan der Kategorie 4 bleiben. Zwischen 18:00 und 20:00 Uhr Ortszeit wird der Hurrikan zwischen Guantánamo und Cajobabo ins Land fallen und gegen Mitternacht Kuba zwischen Banes und Moa verlassen. Seit Mittag herrschen in den südöstlichen Provinzen Tropensturm-Windgeschwindigkeiten, die am späten Nachmittag auf über 120 km/h ansteigen. Es ist mit starken Regenfällen von 200 bis 300 mm zu rechnen. In Bergregionen liegen die Niederschläge noch höher. An beiden Küstenabschnitten Ost-Kubas ist mit Überschwemmungen zu rechnen. An der Küste bei Guantánamo und Holguín sind starke Sturmfluten ab der Mittagsstunde zu erwarten. die mit der Ankunft von Matthew zunehmen werden. An den Küsten von Las Tunas und Camagüey sind weniger starke Sturmfluten zu erwarten. An der Küste im Golf von Guacanayabo, der Anlaufstelle des Auge des Sturms, wird es nur moderate Überschwemmungen geben. Die kubanische Bevölkerung hat sich mittlerweile auf die Ankunft von Matthew vorbereitet.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |