KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Hurrikan Matthew: Kubanischer Zivilschutz ruft Hurrikan-Warnung aus

2/10/2016 Hurrikan Matthew: Kubanischer Zivilschutz ruft Hurrikan-Warnung aus

2/10/2016

0 Kommentare

 
Matthew hat sich nur unwesentlich verändert und bewegt sich mittlerweile nach Norden. In den nächsten Tagen wird er Kuba und Hispaniola erreichen. Der kubanische Zivilschutz hat Hurrikan-Warnung für Teile Kubas ausgesprochen und Vorbereitungsmaßnahmen ergriffen.  
Kategorie-4-Hurrikan Matthew hat den Schwenk nach Norden eingeleitet und bewegt sich mit 9 km/h in nord-nordwestlicher Richtung. Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass sich seine Struktur nur wenig verändert hat und weiterhin Windgeschwindigkeiten von 240 km/h und eine Zentraler Luftdruck von 940 Hektopascal  vorherrschen.  

​Der Hurrikan wird sich nach Aussagen des National Hurrican Center in Miami voraussichtlich in den nächsten Tagen abschwächen, wird aber ein mächtiger Orkan blieben, bis er auf die Landmasen von Hispaniola und Ost-Kuba trifft, womit in der Nacht von Montag auf Dienstag (Lokale Ortszeit) zu rechnen ist. Kurzfristige Intensitätsschwankungen sind möglich. Genauere Einschätzungen kann das NHC nach dem nächsten Einsatz eines Hurrikan-Hunter machen, die für Sonntag (2.)  11:30 UTC vorgesehen ist.  

Der kubanischen Zivilschutz hat mittlerweile in einer Bekanntmachung für die östlichen Provinzen Ciego de Àvila, Camagüey, Las Tunas, Holguín, Granma, Santiago de Cuba und Guantánamo Hurrikan-Warnung ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 Stundenkilometer zu erwarten sind. Diese Provinzen befinden sich damit auch in der sogenannten "fase informativa" (Informationsphase).  

"Die staatlichen Organe, wirtschaftlichen Einheiten und soziale Einrichtungen dieser Provinzen sind dazu verpflichtet, die Maßnahmen, die in ihren jeweiligen Katastrophenschutzplänen vorgesehen sind, durchzuführen" heißt es dazu in der in den staatlichen kubanischen Medien veröffentlichten Bekanntmachung des Zivilschutzes.  

Der Zivilschutz förderte die Bevölkerung auf, auf entsprechende Informationen zu achten und "die festgelegten Maßnahmen pflichtschuldigst im Einklang lokalen Behörden" zu erfüllen.  

Das kubanischen Fernsehen und verschiedene digitale staatliche Medien, berichteten über Vorsichtsmaßnahmen, die bereits in weiten Teilen des Landes angekurbelt wurden.  

In der Provinz Santiago de Cuba, die 2012 schwer von Hurrikan Sandy getroffen wurde, wurden Vorbereitungen zum Schutz von Anlagen und Gebäuden getroffen, die für die Aufrechterhaltung der Trinkwasserversorgung und die Ausgabe von Lebensmitteln notwendig sind. Die Behörden haben für Bewohner alter und baufälliger Häuser die Empfehlung ausgesprochen sich in sichere Gebäude zu begeben, die von den Behörden zur Verfügung gestellt werden.   

In den Provinzen Granma, Holguin, Guantánamo, Las Tunas und Camagüey wurden Vorbereitungen getroffen, um den Auswirkungen der erwartenden Sturmböen, wolkenbruchartigen  Niederschlägen und Sturmfluten entgegenzutreten.  

Nach den Vorschriften des kubanischen Zivilschutzes folgen bei entsprechender Wetterentwicklung auf die Informationsphase 48 Stunden vor Ankunft des Zyklons die "fase alerta" (Warnphase) und 24 Stunden darauf die "fase alarma" (Alarmphase), der die "fase recuperativa" (Erhaltungsphase) folgt, in der nach dem Hurrikan-Opfer behandelt und wichtige Dienste wiederhergestellt werden.  

​De letzte große Hurrikan, der Kuba heimsuchte war Sandy im Oktober 2012, der vor allem in den Provinzen Santiago de Cuba und Holguín erhebliche Schäden anrichtete. Der Kategorie-2_Hurrikan kostete elf Menschen das Leben, zerstörte Hunderte von Häusern, vernichtete große Teile der Ernte und brachte die Stromversorgung und Kommunikationsdienste in weiten Teilen zum Erliegen. Matthew wird derzeit in Kategorie 4 eingeordnet. 

 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE