KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Rekordsturm Eta nach Verwüstungen in Zentralamerika auf dem Weg nach Kuba

6/11/2020 Rekordsturm Eta nach Verwüstungen in Zentralamerika auf dem Weg nach Kuba

6/11/2020

0 Kommentare

 
Dutzende von Menschen sind tot und Hunderte wurden evakuiert, nachdem das Tiefdruckgebiet Eta in Zentralamerika Häuser überflutet und verheerende Erdrutsche verursacht hat. Jetzt bewegt sich Eta auf Kuba zu. ​
1aMeldung:
Bild
Eta war als Hurrikan der Kategorie 4 auf Nicaragua getroffen, schwächte sich dann zu einem tropischen Tiefdruckgebiet ab, lies riesige Regenmengen über großen Teilen Mittelamerikas niedergehen und bewegte sich dabei nur sehr langsam vorwärts. 

Mindestens 50 Menschen sind in Guatemala aufgrund der durch den Sturm verursachten Erdrutsche und Überschwemmungen ums Leben gekommen, sagte der guatemaltekische Präsident Alejandro Giammattei am späten Donnerstag.

Die heftigen Regenfälle führten zu tödlichen Schlammlawinen und hinterließen mindestens 25 verschüttete Häuser im Zentrum von San Cristóbal, in denen laut Giammattei etwa 50 Menschen lebten. 

In Honduras wurden 13 Menschen durch Erdrutsche getötet und in Nicaragua zwei. In Panama galten acht Menschen als vermisst.

​Am Freitagmorgen (deutscher Zeit) befand er sich Eta vor der Küste von Belize. Die Meteorologen gehen davon aus dass "Eta" weiter nach Kuba zieht und Anfang nächster Woche möglicherweise den Golf von Mexiko erreicht. 

​Für die Kaimaninseln hat das National Hurrican Center in Miami mittlerweile Tropensturmwarnung ausgerufen. Für die kubanischen Provinzen Camaguey, Ciego de Avila, Sancti Spiritus, Villa Clara, Cienfuegos, Matanzas und Pinar del Rio sowie für Havanna und die Isla de la Juventud ist eine Tropensturmüberwachung in Kraft.
Bild
Satellitenbilder von Eta zeigen eine Zunahme des immer noch sehr weit verbreiteten Wolkenmusters vom Pazifischen Ozean bis zum größten Teil des westlichen Karibischen Meeres. Gebiete mit starken Regenfällen haben in der Nähe des Zirkulationszentrums, das immer noch sehr undeutlich abgegrenzt ist, sowie östlich davon zugenommen und sind weniger zerstreut. Dies deutet darauf hin, dass sich Eta bei seiner Bewegung über warmes Wasser in einem günstigen Umfeld befindet, das den Prozess der Reorganisation begünstigt,  so dass Organisation und Intensität zunehmen. ​
Die maximal anhaltenden Windgeschwindigkeiten betragen derzeit 55 Stundenkilometer mit stärkeren Böen, und der zentrale Luftdruck ist leicht auf 1004 HektoPascal gesunken. Momentan bewegt sich Eta mit einer Geschwindigkeit von 13 Stundenkilometern nach Nordosten.

An Freitag (6.) um sechs Uhr morgens (Lokalzeit) wurde die zentrale Region bei 17,5 Grad nördlicher Breite und 87,4 Grad westlicher Länge verortet, 660 Kilometer west-südwestlich von Grand Cayman und 680 Kilometer südwestlich von Punta del Este auf der Isla de La Juventud.  

In den nächsten 12 bis 24 Stunden wird Eta seinen Kurs weiter nach Nordosten verlagern, und könnte am Samstag wieder zu einem Tropensturm werden. Eta nähert sich am Wochenende dem Westen und der Mitte Kubas, wodurch sich die Regenfälle in weiten Teilen des Archipels verstärken, die selbst in Gebieten weit entfernt von Etas Zentrum stark und intensiv sein können. Die Meteorologen wiesen auf die weite Ausdehnung der Niederschlagsgebiete hin, die unabhängig von der künftigen Entwicklung und dem Verlauf Etas ganz Kuba in Mitleidenschaft ziehen könnte.  Verschärft wird die Situation durch eine mögliche Verringerung der Wanderungsgeschwindigkeit, wenn sich Eta Kuba nähert.

Ab Samstagnacht können in den westlichen und zentralen Regionen Kubas Winde mit tropischer Sturmstärke auftreten. Diese Winde können an beiden Küsten Flutwellen und Küstenüberflutungen verursachen. 

Meteorologen sehen in Eta einen weiteren Beleg für die ungewöhnliche Sturmsaison in diesem Jahr. Bisher hat sie etwa 120 Menschenleben gekostet. Eta hat den Rekord für die stürmischste Saison aus dem Jahr 2005 eingestellt. Er ist der 28. Tropensturm im Atlantik in der laufenden Saison und der zwölfte Hurrikan. 2005 fegten zwar 15 Hurrikans über die Region. Aber die Saison, die noch  bis zum 30. November dauert, ist noch lange nicht vorbei. 

Bereits September gingen auch die Namen für die Stürme aus, die jährlich von der Weltorganisation der Meteorologen (WMO) vergeben werden. Die ersten 21 Wirbelstürme werden jeweils mit Namen von A bis W benannt. Dann folgt eine Art Notfall-Namensliste nach dem griechischen Alphabet.

​MEHR >> Eta in Kuba Liveticker ​


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE