KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Laura nähert sich den Kleinen Antillen, Marco im Süden Kubas

22/8/2020 Laura nähert sich den Kleinen Antillen, Marco im Süden Kubas

22/8/2020

0 Kommentare

 
Tropensturm Laura hat sich was Aufbau und Intensität betrifft kaum verändert. Er bewegt sich weiter nach Westen und nähert sich der nördlichen Gruppe der Kleinen Antillen. Mittlerweile hat sich zudem Tropensturm Marco im Süden Kubas gebildet.  
Bild
Infrarot-Aufnahme von Laura 22.8. 08:50 OZ (Bildquelle: NHC © )
Um 05:00 Uhr Lokalzeit (0900 UTC) befand sich das Zentrum des Tropensturms Laura bei 17,6° nördlicher Breite und 65,5° westlicher Länge. Laura bewegt sich mit ca. 33 km/h in Richtung Westen, und in den nächsten Tagen wird eine allgemeine West-Nordwest-Bewegung erwartet.  Auf der vorhergesagten Bahn wird sich das Zentrum von Laura heute Morgen (Lokalzeit) in der Nähe oder über Teile der Jungferninseln und Puerto Rico, heute Nachmittag und heute Abend in der Nähe oder über Hispaniola und am Sonntag und Sonntagabend in der Nähe oder über den Osten Kubas bewegen. 

Die maximalen anhaltenden Winde liegen bei 65 km/h mit stärkeren Böen. In den nächsten Tagen wird mit einer langsamen Verstärkung gerechnet.  Winde mit tropischer Sturmstärke breiten sich nach außen bis zu 335 km  vom Zentrum aus, hauptsächlich nördlich des Zentrums. 

Es wird erwartet, dass Laura  Puerto Rico und den Jungferninseln, der Dominikanischen Republik, der südlichen Haitianischen Halbinsel und dem östlichen Kuba bis zum Sonntag bis 15 cm Niederschläge bringen wird. In den östlichen Teilen und an den Südhängen von Puerto Rico sowie über Haiti, der Dominikanischen Republik, der südlichen Haitianischen Halbinsel und dem Osten Kubas sind Höchstmengen von bis zu 20 cm möglich. Diese heftigen Regenfälle könnten zu Sturzfluten und Überschwemmungen in den Städten sowie zu einem erhöhten Potenzial für Schlammlawinen mit kleineren Flussüberschwemmungen in Puerto Rico führen.
Bild

Tropensturm Marco bildet sich im Süden Kubas

Während der Nachtstunden hat sich das vierzehnte tropische Tiefdruckbegebiet der Saison im Suden Kubas zum Tropensturm Marco weiterentwickelt. 

Um 05:00 Lokalzeit (09:00 UTC) befand sich das Zentrum des Wirbelsturms bei 19,6° nördlicher Breite und 85,4° westlicher Länge. Marco bewegt sich in Richtung Nord-Nordwesten mit ca. 19 km/h. Eine nordwestliche Bewegung wird am Sonntag erwartet, gefolgt von einer Wende in Richtung Nordwest und West-Nordwest Anfang nächster Woche. Auf der prognostizierten Strecke wird sich das Zentrum von Marco heute der Ostküste der mexikanischen Halbinsel Yucatan nähern.  Die maximal anhaltenden Winde liegen bei 75 km/h mit stärkeren Böen. Eine weitere Verstärkung wird für die nächsten Tage vorhergesagt, da sich das System der Halbinsel Yucatan nähert und Marco nahe der Hurrikanstärke sein könnte, wenn es am Sonntagabend und am frühen Montag über den zentralen Golf von Mexiko zieht.  
​
Bild

​Die niederschlagsreichsten Wolkengebiete befinden sich in der Nähe von Marcos Zirkulationszentrums. Regenschauer und Stürme reichen jedoch weit in den Norden des Sturmgebiets, was im Westen Kubas zu zahlreichen Regenfällen führen wird. 

Abhängig von Marcos Route können diese Regenfälle in der westlichen Region Kubas während des Vormittags andauern und an einigen Orten, insbesondere am Nachmittag, stark und intensiv sein. Von heute Abend an werden die Wellen immer höher werden und im Laufe des morgigen Tages im Süden von Pinar del Río und auf der Isla de la Juventud stark ansteigen.

Marco ist der dreizehnte tropische Wirbelsturm in dieser Saison, womit er einen neuen Rekord aufstellt, denn noch nie zuvor gab es so früh in eine Saison so viele Wirbelstürm., Bisher war das früheste Datum der 2. September, als in den Saison 2005  Tropensturm Maria entstand.
Quelle : NHC (https://t1p.de/x4p2)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE