KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Laura wird Kuba am Sonntag abend erreichen, die Gefahr durch Marco nimmt ab

23/8/2020 Laura wird Kuba am Sonntag abend erreichen, die Gefahr durch Marco nimmt ab

23/8/2020

0 Kommentare

 
Tropensturm Laura wird am Sonntag abend (Lokalzeit) voraussichtlich den Osten Kubas erreichen. Marco zieht weiter nördlich über den Golf von Mexiko und erreicht Hurrikanstärke gegebenenfalls erst an der US-Küste. Erstmals seit über 60 Jahren befinden sich zwei Wirbelstürme gleichzeitig in Golf von Mexiko. 
1aMeldung:
Bild
Infrarotaufnahme von Laura 23.8.20 04:50 NOAA/NESDIS/STAR GOES-East Band 13
Am Samstag (22.) um 23:00 Uhr (Lokalzeit, 03:00 UTC) befand sich das Zentrum von Tropensturm Laura bei 18,3° nördlicher Breite und 69,6° westlicher Länge an der Südost-Küste Hispaniolas. Laura bewegt sich in Richtung West-Nordwest mit ungefähr 26 km/h, und wird diese Geschwindigkeit voraussichtlich in den nächsten Tage beibehalten.  Die maximalen Windgeschwindigkeiten liegen bei 85 km/h mit stärkeren Böen. Für die nächsten 36 bis 48 Stunden werden keine wesentlichen Änderungen der Stärke vorhergesagt.

Am Sonntag abend wird Laura voraussichtlich den Osten Kubas erreichen und am Montag durch die Insel ziehen, ohne dass sich die Intensität des Sturms wesentlich ändert.  Die Vorhersagen gehen davon aus, dass der Sturm erst am Dienstag oder Mittwoch zu einem Hurrikan werden könnte, wenn er sich nach Norden in Richtung der US-Golfküste bewegt. 

Auf seinem Weg durch Kuba wird Laura viel Regen erzeugen, und in Gebieten an der Nordküste ist mit Sturmfluten zu rechnen. 
Bild
Am Sonntag abend wird Laura voraussichtlich den Osten Kubas erreichen und am Montag durch die Insel ziehen, ohne dass sich die Intensität des Sturms wesentlich ändert.  Die Vorhersagen gehen davon aus, dass der Sturm erst am Dienstag oder Mittwoch zu einem Hurrikan werden könnte, wenn er sich nach Norden in Richtung der US-Golfküste bewegt. 
Auf seinem Weg durch Kuba wird Laura viel Regen erzeugen, und in Gebieten an der Nordküste ist mit Sturmfluten zu rechnen. ​​
​

Wenn Laura ihre derzeitige Bewegungsgeschwindigkeit von 26 km/h beibehält, werden die ersten Auswirkungen ab Montag in Havanna zu spüren sein.

Im Westen Kubas zieht der Tropensturm Marco in den Golf von Mexiko ein. Um 23.00 Uhr kubanischer Zeit lag das Zentrum des Sturms etwa 170 km nord-nordwestlich der Westspitze Kubas. Marco bewegt sich nord-nordwestlich mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 100 km/h und Böen von 120 km/h.

Die mit diesem Tropensturm verbundenen starken Regenfälle haben in den letzten Stunden den westlichsten Teil Kubas getroffen. Es wird erwartet, dass Marco nahezu Hurrikanstärke erreicht, wenn er auf die US-Küste trifft. Da er jedoch weiter nördlich über den Golf von Mexiko zieht, wird die Bedrohung für den Westen Kubas deutlich abnehmen. 
​
Bild
Laut Aufzeichnungen, die bis mindestens 1900 zurückreichen, sind im Golf von Mexiko nie zwei Hurrikane gleichzeitig aufgetreten, sagte der Hurrikanforscher Phil Klotzbach von der Colorado State University gegenüber USA today. Das letzte Mal, dass zwei tropische Stürme zusammen im Golf waren, war 1959, sagte er.
​Das gleichzeitige Auftreten zweier Stürme stellte die Meteorologen vor erhebliche prognostische Herausforderungen, da die verschiedenen Wettermodelle große Unterschiede in Bezug auf die Entwicklung der Sturmstärke lieferten. Einige Vorhersagemodelle prognostizierten, dass Laura die USA als großer Hurrikan treffen würde, während andere berechneten, dass der Wirbelsturm sich auflöst. Wie sich die Stürme im Golf von Mexiko gegenseitig beeinflussen, bleibt für die Meteorologen weiterhin ein Rätsel.




Quellen: NHC (https://t1p.de/x4p2), USA today (https://t1p.de/tz3f)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE