KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Tropensturm Laura fordert 12 Menschenleben

24/8/2020 Tropensturm Laura fordert 12 Menschenleben

24/8/2020

0 Kommentare

 
Auf seinem Weg durch die Karibik hat Tropensturm Laura heftige Regenfälle in Puerto Rico, Haiti und der Dominikanischen Republik hinterlassen und bisher 12 Menschen das Leben gekostet. Aus Kuba, wo der Zivilschutz auf Hochtouren läuft, wurden bisher keine Schäden gemeldet.
1aMeldung:
Bild
Infrarotraufnahme von Laura 24.8. 4:20Z NOAA/NESDIS/STAR GOE- East Band 13
Wie die Nachrichtenagentur EFE berichtet, starben in der Dominikanischen Republik und Haiti mindestens 12 Menschen, als Tropensturm Laura Hispaniola überquerte.

In der Dominikanischen Republik wurden Tausende von Einwohnern evakuiert und über 200 Häuser erheblich beschädigt. Im Süden und Osten des Landes sind fast eine Million Haushalte und Unternehmen ohne Strom. 
​
In Haiti sind viele Straßen infolge der heftigen Regenfälle und Erdrutsche vollständig für den Verkehr gesperrt, und mehrere Städte sind überflutet worden. Schätzungsweise zwei Millionen Haitianer könnten von den starken Regenfällen im Land betroffen sein.

In Puerto Rico sagte Gouverneurin Wanda Vazquez, es seien keine Verluste an Menschenleben oder größere Sachschäden gemeldet worden,  33.000 Menschen seien aber ohne Stromversorgung. 

In Baracoa und in der Provinz Guantánamo im Osten Kubas wurden am Sonntagnachmitag (Lokalzeit) zeitweise Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h  registriert. ​
Bild
Die Wolken und Regenfälle wirken sich weiterhin auf die östlichen Provinzen Kubas aus, und werden sich bis zum Morgen des 24. bis Las Tunas und Camagüey ausdehnen, wo die Niederschläge lokal, vor allem in den Gebirgsregionen, sehr stark und intensiv sein können. Tropische Sturmwinde wehen auch in Granma, Santiago de Cuba, Guantánamo sowie im Norden von Holguín, Las Tunas und Camagüey. Diese Winde mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 75 Stundenkilometern und stärkeren Böen werden sich im Laufe dieses Morgens auf den Rest von Las Tunas, Camaguey und Ciego de Avila ausdehnen.
Der starke Seegang mit leichten Küstenüberflutungen an der Nordküste von Holguín bis Ciego de Ávila bleibt erhalten und wird sich ab Ende des Vormittags auf den Rest der zentralen Nordküste ausdehnen. Von Cabo Cruz bis Punta de Maisí kommt es zu leichten Überschwemmungen an der Küste. An der Südküste von Las Tunas und Camagüey wird es zu leichten bis mäßigen Überschwemmungen kommen, die im Laufe des Morgens die südliche Zentralküste erreichen werden.

Um 24:00 Uhr EDT (06:00 Uhr MESZ) befand sich Lauras Zentrum bei 20,2 Grad nördlicher Breite und 76,9 Grad westlicher Länge geschätzt,  etwa 40 Kilometer west-südwestlich von Bayamo und 165 Kilometer süd-südöstlich von Camagüey. Der Tropensturm setzt seine West-Nordwestbewegung mit einer Geschwindigkeit von 33 Stundenkilometern fort. Seine maximalen anhaltenden Winde haben zugenommen und liegen derzeit bei 100 Stundenkilometer, mit stärkeren Böen, der zentrale Druck bleibt bei 1000 Hektopascal.

Laura wird sich weiterhin mit ähnlicher Richtung und Geschwindigkeit fortbewegen und in den frühen Morgenstunden kubanischer Zeit den Golf von Guacanayabo erreichen. Später wird der Sturm sich der Sturm der Südküste von Las Tunas und Camaguey nähern und könnte etwas stärker werden.

Zivilschutz in Kuba läuft auf Hochtouren

Wie die staatliche Zeitung Granma berichtet, wurden in der Provinz Guantánamo mittlerweile 22.600 Einwohner evakuiert, die in Gebieten leben, die durch starke Regenfälle oder das Eindringen des Meeres überflutet werden könnten, oder die in Häusern leben, die durch starke Winde gefährdet sind.

Auch in Santiago de Cuba wurden demnach Maßnahmen ergriffen, um Bewohner in der Nähe von Flüssen und Dämmen oder die in Gebieten leben, die von Überschwemmungen bedroht, an sichere Orte zu evakuieren. 

In der Provinz Granma wurden nach Einschätzung der Einsturzrisiken von Gebäuden mehr als 50 Zentren für Evakuierte eingerichtet, berichtete das Blatt weiter.

In der Provinz Holguín verfolge der Provinzverteidigungsrat demnach Maßnahmen, die die mehr als 141.000 Menschen betreffen, die in den Häusern von Familieangehörigen und Freunden sowie in Evakuierungszentren geschützt werden sollen.

In der Provinz Las Tunas wurden 35 Zentren eingerichtet, um mehr als 16.000 Menschen zu schützen, die in vom Tropensturm betroffenen Risikogebieten leben. 

In der Provinz Camagüey hat der 
Provinzverteidigungsrat beschlossen, die Evakuierung der Bevölkerung aus den Küstengebieten und tief gelegenen Gebieten zu beschleunigen, wo es aufgrund des Anstiegs der Flüsse zu Meereseinbrüchen oder Überschwemmungen kommen kann und legte besonderen Wert auf die ständige Überwachung der Flüsse Hatibonico und Tínima und ihrer Nebenflüsse, berichtet Granma weiter
Quellen: INSMET (https://t1p.de/nuja), NHC (https://t1p.de/x4p2), Granma (https://t1p.de/f5h3, https://t1p.de/ohjv), EFE (https://t1p.de/4v0u)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE