KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Hurrikan Ida keine Gefahr für Kuba

28/8/2021 Hurrikan Ida keine Gefahr für Kuba

28/8/2021

0 Kommentare

 
Wirbelsturm Ida entfernt sich weiter vom kubanischen Staatsgebiet und stellt nach Angaben der kubanischen Meteorologen keine Gefahr mehr für die Insel dar. In Sancti Spiritus, Cienfuegos, Villa Clara, Matanzas, Mayabeque, Havanna und Artemisa sind die Zivilschutzbehörden zu normalen Bedingungen über gegangen und in Pinar del Rio und auf der Isla de la Juventud wurde die Erholungsphase eingeleitet. 
Bild
Satellitenaufnahem NHC, Miamii, 28.8.2021 13:41Z NOAA/NESDIS/STAR GOES-East GEOCOLOR
Nach Angaben des Vorhersagezentrums des Meteorologischen Instituts Kubas entfernt sich der Wirbelsturm Ida vom kubanischen Staatsgebiet und stellt keine Gefahr mehr für Kuba dar. 

Heute Mittag (Ortszeit) befand das Zentrum des Wirbelsturms bei 25,0 Grad nördlicher Breite und 86,3 Grad westlicher Länge  etwa 370 Kilometer nordnordwestlich von Kap San Antonio, Pinar del Rio, und 670 Kilometer südsüdöstlich von New Orleans, Louisiana.

In den letzten 24 Stunden verursachte Hurrikan Ida in weiten Teilen Kubas starke Regenfälle. Diese Niederschläge waren in einigen Ortschaften stark und intensiv, wobei die höchsten vom Netz der meteorologischen Stationen in Bahía Honda, Artemisa, mit 157,1 Millimetern gemessen wurden, gefolgt von Playa Girón, Matanzas, mit 153,4 Millimetern; der Stadt Pinar del Río mit 116,1 Millimetern und Jagüey Grande, Matanzas, mit 98,4 Millimetern. Im Netz des Nationalen Instituts für Wasserressourcen wurden an 29 Regenmessern Werte über 100 Millimeter registriert, davon 3 über 200 Millimeter, mit den höchsten Werten von 266,2 Millimetern in Pedro Betancourt und 245,5 Millimetern in Torriente, beide in Matanzas, gefolgt von 233,3 Millimetern im Bacunagua-Stausee in Pinar del Río.
​
Durch Hurrikan Ida verursachte Ernteschäden in Kuba | Bildquelle: https://t1p.de/l3o9 © RHC | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Durch Hurrikan Ida verursachte Ernteschäden in Kuba (Bildquelle: RHC © RHC)
Die Zivilschutzbehörden beschlossen heute um 11:00 Uhr (Ortszeit), in den Provinzen Sancti Spiritus, Cienfuegos, Villa ClaMatanzas, Mayabeque, Havanna und Artemisa zu normalen Bedingungen überzugehen und in der Provinz Pinar del Rio und der Sondergemeinde Isla de la Juventud die Erholungsphase einzuleiten.

Die Bevölkerung ist trotzdem angehalten, die Wahrscheinlichkeit von vereinzelten Regenfällen und Gewittern, die mit der äußeren Zirkulation des Wirbelsturms verbunden sind, im Auge zu behalten 

Auf seinem Twitter-Account rief der Präsident kubanische Präsident Miguel Diaz-Canel dazu auf, "die Wirksamkeit des Zivilschutzes eines Staates zu zeigen, der sein Volk schützt".

Offiziellen Angaben zufolge verursachte der Wirbelsturm Ida, ein Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Skala, im Westen Kubas erste Schäden an den Ernten sowie Schäden an Dächern von Gebäuden, umgestürzten Bäumen, Strom- und Telefonleitungen.


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE