Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Tropensturm Ian wird sich in der Karibik weiter verstärken und als Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten von 119 bis zu 177 km/h in Kuba landen. Es werden "erhebliche Auswirkungen" für die Insel vorhergesagt.
Tropensturm Ian hat sich verstärkt und weist nun anhaltende Winde von bis zu 100 Kilometern pro Stunde auf, mit noch stärkeren Böen. Der minimale Zentraldruck ist auf 989 Hektopascal gesunken, während er sich mit 20 Kilometern pro Stunde nach Nordwesten bewegt.
Am Sonntag (25.) hat das US-amerikanische National Hurricane Center (NHC) in Miami für die kubanischen Provinzen Havanna, Mayabeque und Matanzas eine Sturmwarnung und für die Islas de Juventud, und die Provinzen Pinar del Rio und Artemisa eine Hurrikanwarnung für Ian ausgesprochen, der sich zu einem starken Hurrikan der Kategorie Major zu entwickeln droht. Die maximalen anhaltenden Winde von Ian erreichen 100 km/h, und es wird vorhergesagt, dass er zu einem Hurrikan der Kategorie 1 mit Winden von über 119 km/h oder 2 mit Winden von bis zu 177 km/h wird, bevor er den Westen Kubas erreicht, so das NHC. Was Kuba betrifft, so warnte das NHC, dass die starken Winde und die Sturmflut von Ian "erhebliche Auswirkungen" auf die Insel haben würden.
Um Mitternacht wurde Ians Zentrum auf 17,4 Grad nördlicher Breite und 81,5 Grad westlicher Länge geschätzt, eine Position, die ihn 480 Kilometer südsüdöstlich von Carapachibey, Isla de la Juventud, und etwa 620 Kilometer südöstlich von Kap San Antonio, der westlichsten Spitze von Pinar del Rio, entspricht.
In den nächsten 12 bis 24 Stunden wird der Tropensturm eine ähnliche Zugbahn und Geschwindigkeit beibehalten, mit dem Potenzial, sich weiter zu verstärken und sich am frühen Montagmorgen zu einem Hurrikan zu entwickeln, wenn er voraussichtlich von Nordwest nach Nord in die nordwestliche Karibik zieht. Ab dem späten Vormittag nimmt die Bewölkung im Westen Kubas zu, und es kommt zu teils kräftigen Schauern und Regengüssen, vor allem auf der Isla de la Juventud. Aufgrund der Nähe von Ian zum Westen Kubas werden die Windgeschwindigkeiten ab Montag Nachmittag (Ortszeit) zunehmen und tropische Sturmstärke erreichen, mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 80 Kilometern pro Stunde, mit höheren Böen, beginnend im Süden der Insel der Jugend und ab heute Abend im Süden von West-Kuba. Ab dem späten Nachmittag (Ortszeit) werden an der Südwest- und Mittelküste Sturmfluten einsetzen, die ab dem Abend südlich von Pinar del Río und Isla de la Juventud stark sein werden, wobei die Überschwemmungen an der Südwestküste in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) des Dienstags beginnen werden.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |