Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Überreste des Hurrikan Agatha haben weiten Teilen Kubas schwere Regenfälle und Überschwemmungen beschert. In der Hauptstadt beschädigten die Wassermassen viele Häuser, zwei Menschen verloren ihr Leben.
![]()
Überschwemmung in der kubanischen Hauptstadt 3. Juni 2022 (Bildquelle: Granma © Arnaldo Rodriguez)
Die Überreste des Hurrikans Agatha, dem im Mexiko mindestens elf Menschen zum Opfer fielen, haben am Freitag (3.) weite Teile des westlichen Kubas überflutet und mindestens zwei Menschen in Havanna getötet und mindestens 40 Häuser beschädigt. Wie das kubanische Präsidialamt auf Twitter mitteilte, kam es beim Einsturz eines Hauses zu den Todesfällen.
In der Hauptstadt waren die Stadteile Centro Habana und Habana Vieja am stärksten betroffen. Viele Bewohner der Region waren ohne Strom. In der benachbarten Provinz Pinar del Rio wurde ein Mann vermisst, wie kubanische Behörden mitteilten. Rund 400 Menschen mussten in Notunterkünften untergebracht werden, über 1800 kamen bei Freunden oder Familienmitgliedern unter. "Starke, heftige Regenfälle und Gewitter haben die westlichen und zentralen Regionen Kubas mit Niederschlagsmengen von mehr als 200 Millimetern heimgesucht, die für den Rest des heutigen Tages und den morgigen Samstag anhalten werden", sagte das kubanische Wetteramt voraus. "Der Tod von zwei Menschen in der Provinz Havanna und eine vermisste Person in Pinar del Río werden bedauert", sagte die kubanische Nachrichtenagentur. Während Teile der Hauptstadt überflutet wurden, zeigten Bilder in den staatlichen Medien, wie Rettungskräfte in Gebieten im Zentrum Havannas Menschen in Kanus evakuierten. Starke Regenfälle "haben zu Überschwemmungen in Ortschaften von Pinar del Río (im äußersten Westen) bis Sancti Spíritus (im Zentrum) und in der Sondergemeinde Isla de la Juventud (südlich von Havanna) geführt", berichtete der kubanische Wetterdienst. Der Hurrikan Agatha zog über Südmexiko und den Atlantik und könnte sich zu einem Tropensturm entwickeln, so das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA in Miami. Schwerer Regen wurde demnach in der Nacht weiterhin im Westen Kubas, bis Samstag auch in Teilen des US-Bundesstaats Florida und der Bahamas erwartet. Die atlantische Hurrikansaison fürr den Nordatlantik, den Golf von Mexiko und den karibischen Raum beginnt jedes Jahr am 1. Juni und endet am 30. November.
Quelle: Cubadebate (https://t1p.de/pem0r)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |