Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Viele Gemeinden in Kuba sind von den Verwüstungen, die Hurrikan Irma auf Kuba angerichtet hat, stark betroffen. Das meldet die UN in ihrem aktuellsten Situationsbericht aus Kuba. Bei über 3 Millionen Menschen ist die Trinkwasserversorgung noch nicht wieder hergestellt. In der Provinz Ciego de Ávila sind 95% aller Häuser beschädigt.
Eine beträchtliche Anzahl von Gemeinden im östlichen, zentralen und westlichen Teil der Insel ist von den Verwüstungen von Hurrikan Irma stark betroffen. Fehlende Stromversorgung und kein Zugang zu Trinkwasser sind die größten Probleme. Das geht aus den aktuellsten Situationsberichten des kubanischen UN-Country Teams hervor. Demnach sind in den schwer geschädigten Gemeinden über ein halbe Million Menschen betroffen, 1,8 Millionen in den mäßig geschädigten Gemeinden.
Derzeit wird ein Großteil der betroffenen Bevölkerung über Tankwagen mit Wasser versorgt, in einigen Gebieten wird mit Notstromgeneratoren der Betrieb von Pumpenanlagen und die Wasserentnahme aus Brunnen ermöglicht. In einigen Gemeinden wurden Lebensmittelbetriebe eingerichtet, die Evakuierungszentren kostenlos beliefern und die Bevölkerung zu subventionierten Preisen versorgen. Vorläufige Schätzungen gehen davon aus, dass 60.500 Wohnungen beschädigt wurden, darunter viele, die vollständig oder teilweise eingestürzt sind, und bei denen das Dach in Teilen oder ganz fortgerissen wurde.
Mehr als 3,1 Millionen Menschen leben nach wie vor ohne Wasserversorgung. Rund die Hälfte der Versorgungssysteme, die durch Hurrikan Irma beschädigt wurden, sind wieder in Betrieb. Die Wiederherstellung der Dienste hängt vor allem von der Reparatur des Stromversorgungssystems ab. Die vorläufige Daten der UN zeigen schwere Schäden im Wohnungssektor. Der Hurrikan beschädigte 95% der Haushalte im Municipio Bolivia und in anderen Gemeinden der Provinz Ciego de Ávila. Die 13 betroffenen Provinzen konzentrieren ihre Kräfte auf die Wiederherstellung der für die Bevölkerung lebenswichtigen Dienste und auf die Erfassung der Schäden.
Quellen: UNO, Hurricane Irma major impact and needs identified (https://goo.gl/2r7G7o); UNO, Impact from Hurricane Irma (https://goo.gl/r1QjYG); UNO, Hurricane Irma update (as of 16 September 2017) (https://goo.gl/Fhexpj)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |