Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der Quartalsbericht der nationalen kubanischen Verkehrskommission ergibt ein erschreckendes Bild. Durchschnittlich kommen auf Kubas Straßen täglich zwei Menschen ums Leben.
Alle 24 Stunden sterben in Kuba durchschnittlich zwei Menschen im Straßenverkehr und 21 weitere werden verletzt. Das veröffentlichte die staatliche kubanische Website Cubadebate und beruft sich dabei auf den Quartalsbericht der Nationalen Verkehrskommission Kubas (Comisión Nacional de Tránsito). Demnach wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres täglich durchschnittlich 29 Verkehrsunfälle registriert. Obwohl die Anzahl der Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, sank die Anzahl der Todesfälle und Verletzten. Im Jahr 2018 wurden im gleichen Zeitraum von Januar bis April 248 Todesfälle und 2653 Verletzte registriert. Im Jahr 2019 waren es 36 bzw. 80 weniger. Die meisten Unfälle (70%) ereigneten sich im ersten Quartal in den Provinzen Camagüey, Havanna, Villa Clara, Holguín, Santiago de Cuba und Matanzas. Als häufigste Unfallursachen nennt die Kommission "Missachtung der Vorfahrt, Unterlassung der Fahrzeugkontrolle und Übertretung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit" und attestiert vielen kubanischen Autofahrern Unvorsichtigkeit, Dummheit und Verantwortungslosigkeit. Diesem Bild entspreche, dass viele Unfälle unter Alkoholeinfluss geschehen, so der Bericht weiter. Die Kommission betont die Notwendigkeit einer stärkeren Kontrolle des technischen Zustands der Fahrzeuge und fordert Wiederholungsprüfungen und ärztliche Untersuchungen für Autofahrer, sowie und stärkere Führerscheinüberprüfungen. Als Sofortmassnahmen nennt die Kommission die Höchstgeschwindigkeit auf den Hauptstraßen der einzelnen Provinzen zu verringern und Warnhinweise bei gefährlicher Kurven und Steigungen zu verstärken.
Quelle: Cubadebate (https://t1p.de/2g1p)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |