KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

In Lateinamerika bisher nur 3 Prozent voll gegen Corona geimpft

23/5/2021 In Lateinamerika bisher nur 3 Prozent voll gegen Corona geimpft

23/5/2021

0 Kommentare

 
Wegen einer "eklatante Lücken" beim Zugang zu Coronavirusimpfstoffen sind bislang in ganz Lateinamerika nur 3 % der Bevölkerung voll gegen Corona geimpft. In Kuba dagegen will man bereits bis August 70% aller Insulaner vollständig mit dem landeseigenen Vakzinen versorgt und Herdenimmunität erreicht haben. 
 | Bildquelle: https://t1p.de/f02g © Na | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
(Bildquelle: PAHO © Na)
Nach Angaben der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) gibt es in Lateinamerika und der Karibik "eklatante Lücken" beim Zugang zu Coronavirusimpfstoffen. Nur drei Prozent der mehr als 650 Millionen Einwohner der Region seien bisher vollständig geimpft, erklärt PAHO-Direktorin Carissa Etienne am Freitag (21.).

"Mehr als eine Million Menschenleben sind durch COVID-19 ausgelöscht worden. Dies ist ein tragischer Meilenstein für alle in der Region", sagte Dr. Etienne. "Diese Pandemie ist noch lange nicht vorbei, und sie trifft Lateinamerika und die Karibik schwer und beeinträchtigt unsere Gesundheit, unsere Volkswirtschaften und ganze Gesellschaften. Dennoch sind nur etwa 3 % unserer Bürger geimpft worden."

In einer Onlinepressekonferenz rief sie dazu auf die übermäßige Abhängigkeit von Importen essenzieller Medizinprodukte durch eine verstärkte Herstellung vor Ort zu mindern. Lediglich vier Prozent des Medizinbedarfs der Region während der Pandemie, stammten aus der Region.

"Wir brauchen dringend mehr Impfstoffe für Lateinamerika und die Karibik, eine Region, die durch diese Pandemie auf eine harte Probe gestellt wurde." fuhr sie fort.

Impfstoffe wie die von Astrazeneca und Cansino werden bereits in begrenztem Umfang in Brasilien, Argentinien und Mexiko hergestellt oder abgefüllt. Kommende Woche soll die erste Million in Argentinien und Mexiko hergestellten Dosen des Astrazeneca-Vakzins fertig sein, teilte der mexikanische Außenminister Marcelo Ebrard mit. Weil Produkte, die für die abschließende Beschichtung und Abfüllung in Mexiko gebraucht wurden, fehlten, kam es bisher zu monatelangen Verzögerungen.

Mexiko und Argentinien hatten schon im vergangenen August angekündigt, mindestens 150 Millionen Dosen des vom britisch-schwedischen Pharmakonzern Astrazeneca entwickelten Impfstoff gemeinsam zu produzieren und damit Lateinamerika – abgesehen von Brasilien – zu versorgen. In Argentinien wird auch bereits das russische Vakzin Sputnik V hergestellt – das soll bald ebenfalls in Mexiko geschehen.

In Kuba werden derzeit zwei einheimische Impfstoffe in der letzten Phase klinischer Studien getestet, aber bereits in einer groß angelegten Kampagne verimpft. Obwohl die Vakzine von den Zulassungsbehörden noch nicht zertifiziert sind und noch keine überprüfbaren Daten zur Wirksamkeit zur Verfügung stehen, wurden auf der Insel bereits mehr als 1,1 Millionen Menschen mit einer ersten Dosis der landeseigenen Impfstoffkandidaten geimpft. 

Wie des kubanische Gesundheitsministerium mitteilte sollen bis Ende Juni 23 Prozent der kubanischen Bevölkerung geimpft sein, im Juli bereits 34 Prozent. 70 Prozent der Bevölkerung sollen bis Ende August vollen Impfschutz erhalten. Damit wäre Kuba weltweit eines der ersten Länder dessen Bevölkerung mit Herdenimmunität gegen COVID-19 geschützt ist. 
Quellen: Ärzteblatt (https://t1p.de/bbcb), Granma (https://t1p.de/yvnq), PAHO (https://t1p.de/f02g)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE