KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Inhaftierung eines kubanischen "Arti-visten" löst Kritik wegen Zensur aus

11/3/2020 Inhaftierung eines kubanischen "Arti-visten" löst Kritik wegen Zensur aus

11/3/2020

0 Kommentare

 
Weil er die kubanische Flagge verunglimpft und beschädigt haben soll, droht einem kubanischen Künstler eine mehrjährige Haftstrafe. Die Anklage kritisieren sogar systemtreue Künstler wie Silvio Rodriguez oder "Kcho".  
Luis Manuel Otero | Bildquelle: https://www.cibercuba.com/noticias/2020-03-10-u1-e13-s27061-segunda-declaracion-medios-independientes-cubanos © Rafael Aljandro García | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Luis Manuel Otero (Bildquelle: Cibercuba © Rafael Aljandro García)
Heute (11.) beginnt in Kuba der Prozess gegen den bildenden Künstler und Kunst-Aktivisten Luis Manuel Otero Alcántara. Otero wird der "Verunglimpfung nationaler Symbole und Beschädigung von Eigentum" beschuldigt, ein Gerichtsverfahren, das international aber auch in Kuba scharf kritisiert wird.  

Dutzende renommierter kubanischer Künstler aus dem gesamten politischen Spektrum fordern die Freilassung von Otero und bezeichnen den Vorfall als einen überholten Akt der Zensur.  

Der 32-Jährige, der für seine provokanten Auftritte bekannt ist, mit denen er die kubanischen Behörden kritisiert, wurde nach Angaben seiner Partnerin, der Kunstkuratorin Claudia Genlui, am 1. März in ein "Präventivgefängnis" gesteckt.  

Die Inhaftierung erfolgte, nachdem sich der selbst ernannte "Art-ivist" im vergangenen Jahr einen Monat lang in die kubanische Flagge gehüllt und die Performance mit Fotos und Videos dokumentiert hatte.  

Genlui sagte, sie wisse nicht, welches Eigentum er beschädigt haben soll, aber das sei ein schwerwiegenderes Vergehen, das mit einer Strafe von zwei bis fünf Jahren geahndet werde. Seine Anhänger haben dies als eine erfundene Anklage bezeichnet, um ihn als gewöhnlichen Kriminellen und nicht als Opfer der Zensur darzustellen.  

Otero wurde in den vergangenen Jahren Dutzende Male auf Polizeiwachen festgehalten, aber nie länger als 72 Stunden, und er sei nie ins Gefängnis geworfen worden, sagte Genlui.  

Während mehr als 3.000 Menschen, darunter prominente kubanische Intellektuelle, Künstler und Oppositionsaktivisten, eine Online-Petition unterschrieben haben, in der seine Freilassung gefordert wird, haben Dutzende von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in den sozialen Medien Kritik an dem, wie sie es nennen, plumpen Vorgehen der Behörden geübt.  

Dazu gehören sogar einige überzeugte Anhänger der kubanischen Revolution wie der Folksänger Silvio Rodriguez und der Maler und Bildhauer Alexis Leiva "Kcho", der mit dem verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro befreundet war.  

"Wir vermitteln einen sehr traurigen Eindruck von Rückständigkeit, vom Mittelalter", schrieb Rodriguez in seinem Blog. "Wie können wir in der Mitte des 21. Jahrhunderts jungen Künstlern ideologische Hürden auferlegen?"  

"Lasst uns das jetzt beenden! Wir brauchen es nicht, und die Zukunft Kubas liegt in der Freiheit, nicht in der Zensur", schrieb Leiva auf Facebook.   
Quelle: Reuters (https://t1p.de/av74)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE