Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ab 2016 können Studenten der amerikanischen John Hopkins University im Rahmen des akademischen Austauschprogramms ihrer Universität mit Kuba ein komplettes Semester ihrer Studienlaufbahn an der Universität Havanna studieren. Die John Hopkins Universität (JHU) in Baltimore, Maryland reagiert mit diesem Angebot auf das wachsende Interesse an Kuba in den vereinigten Staaten. Ermöglicht wurde es dank des neu geschaffenene Consortium for Advanced Studies Abroad's (CASA) an dem neben der JHU die Universitäten von Brown, Columbia, Cornell, Dartmouth, Northwestern und Penn beteiligt sind. Während des Auslandsemesters in Kuba nehmen die Studenten an Veranstaltung renommierter kubanischer Lehrkräfte in Spanisch teil, besuchen Kurse im Amerikahaus in Havanna und tauschen sich mit ihren kubanische Kollegen aus. Wie aus dem Newsletter der JHU hervorgeht sind auch Besuche von Konzerten, Ausstellungen und Ausflüge aufs Land geplant. Auch die Teilnahme an Forschungsprojekten soll möglich sein. Die John Hopkins Universität pflegt seit 2012 den akademischen Austauch mit Kuba, beschränkte sich bisher aber auf zweiwöchige Kurse. "Das CASA-Programm bietet Hopkins-Studenten die einmalige Gelegenheit, Havanna in einer Zeit des wirtschaftlichen und sozialen Umbruchs zu· erleben", sagte Lori Citti , Direktor des JHU-Büros für Studienaufenthalten im Ausland. "Im Sommersemester 2016 bietet sich den Studenten ein Blick auf Leben und Gesellschaft in Kuba während einer kritischen Phase der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der Beziehung zwischen unseren beiden Ländern." Nuevo Herald
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |