KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Jungfernfahrt: Kubas erster neuer Zug seit Jahrzehnten

15/7/2019 Jungfernfahrt: Kubas erster neuer Zug seit Jahrzehnten

15/7/2019

0 Kommentare

 
Kubas erster neuer Zug seit über vier Jahrzehnten ist auf Jungfernfahrt gegangen. Die Regierung der Karibikinsel hofft, mit chinesischer Unterstützung ihr marodes Eisenbahnsystem, um das sie einst beneidet wurde, bis Ende 2030 vollständig wiederherzustellen.  
Jungfernfahrt: Kubas erster in China hergestellte neue Zug bei der Abfahrt vom Bahnhof La Coubre in Havanna am 13. Juli 2019 | Bildquelle: dw.com © REUTERS/Alexandre Meneghini | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Am Samstag (13.) ist Kubas erster neuer Zug seit Jahrzehnten auf seine Jungfernfahrt aufgebrochen. Die 14 glänzenden chinesischen Wagen und ihre Lokomotive verließen den Hauptbahnhof von Havanna und machten sich auf den Weg durch neun Städte, bevor sie 15 Stunden später im 915 Kilometer entfernten Guantánamo am anderen Ende Insel ankommen werden. Der Zug verfügt u. a. über vier klimatisierte Wagen und einen rollenden Restaurantwagen.  

Einheimische zahlen für ein Hin- und Rückfahrtticket von Havanna nach Guantánamo ab 200 kubanische Pesos ($8, €7). Für 20 Pesos erhält man eine Hin- und Rückfahrt zwischen Havanna und Matanzas, der ersten Station auf der Strecke.  

Es war das erste Mal seit 44 Jahren, dass Kuba neue Eisenbahnwagen und Lokomotiven einsetzen kann. Zuvor kaufte die Insel gebrauchte, in anderen Ländern ausrangierte Loks und Wagons.  

Bereits im Mai kamen die ersten 80 in China gefertigten Wagons auf der Insel an. Bis 2021 sollen insgesamt 250 in Havanna eintreffen. Bezahlt wird mit einem chinesischen Darlehen, das über 15 Jahre zurückzuzahlen ist.  

1837 wurde die erste Eisenbahnlinie Lateinamerikas zwischen Havanna und Bejucal eröffnet und bald hatte die Insel ein Eisenbahnnetz, um das sie in ganz Lateinamerika beneidet wurde. Zwar ist Kuba weiterhin das einzige Land in der Karibik, das einen inselweiten Bahnverkehr anbietet, doch die kubanische Eisenbahn ist ein einem beklagenswertem Zustand. Das soll sich nun ändern.  

Aber es bleibt noch viel zu tun, um rund 4.200 Kilometern Gleis und Dutzende verfallener Stationen wieder auf Vordermann zu bringen. Kuba hofft, dass bis 2030 das restaurierte Schienensystem wieder voll funktionsfähig ist.

Schon vor über über 10 Jahren begann die Restaurierung von Havannas doppeltürmigem, 1912 im spanischen Neorenaissancestil erbauten Hauptbahnhof. Die Bahnsteige des Bahnhofs, die fast 1 Kilometer lang sind, erinnern an eine vergangene Zeit, als die Bahn noch ein Hauptverkehrsmittel war, und die Wiederherstellung war ein mühsamer und manchmal frustrierender Prozess, sagen Regierungsbeamte.  

Nach Angaben des kubanischen Verkehrsministeriums beförderten die kubanische Bahn im Jahr 2018 6,7 Millionen Fahrgäste. 2004 waren es noch 11 Millionen. Die Regierung hofft, die Fahrgastzahlen noch in diesem Jahr auf Fernstrecken um 1 Million zu erhöhen. Zugverbindungen nach Santiago de Cuba, Holguin und Guantánamo im Osten der Insel werden von den Einheimischen stark genutzt.  
Quelle: DW (http://snip.ly/9awqb2)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE