KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kältewelle in Kuba: Tiefsttemperaturen und eisige Winde

1/2/2022 Kältewelle in Kuba: Tiefsttemperaturen und eisige Winde

1/2/2022

0 Kommentare

 
Seit dem Wochenende leidet Kuba unter einer Kältewelle: In der Provinz Mayabeque ist das Thermometer gar auf 2,8 Grad Celsius gesunken, der niedrigsten Temperatur seit Jahrzehnten. 
Kältewelle in Kuba | Bildquelle: http://www.cubanews.acn.cu/cuba/16272-cuba-registered-a-2-8-c-minimum-temperature-possible-record-for-january © ACN | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kältewelle in Kuba (Bildquelle: ACN © ACN)
Am Montag (31.) hüllte man sich in Kuba in dicke Jacken, Mützen und Handschuhe und schloss die Häuser, als eine rekordverdächtige Kälte und starke Winde über die milde Karibikinsel hereinbrachen, die sonst eher an strahlende Sonne und warme Passatwinde gewöhnt ist.

In der kleinen Stadt Bainoa, östlich von Havanna in der Provinz Mayabeque, sanken die Temperaturen am frühen Montagmorgen auf nur 2,8 Grad Celsius (°C), nachdem böige Winde die palmengesäumten Küsten der Insel während des gesamten Wochenendes heimgesucht hatten.

"Das ist nicht normal", sagte eien Einwohnerin von Havanna, Barbara Salgado, die einen schwarzen Schal um den Hals trug, um die Kälte abzuwehren. "Die Temperaturen hier (im Winter) sind immer kühl, aber nie so wie jetzt, es ist fast polar".

Das extreme Wetter veranlasste den kubanischen Präsidenten Miguel Diaz-Canel, die Bürger aufzurufen, aufeinander aufzupassen.

"Kümmert euch besonders um unsere Kinder und älteren Menschen", schrieb er am Sonntag auf Twitter.

Die Polizei sperrte die Uferpromenade von Havanna, den Malecón, am Sonntag und am frühen Montag ab, und selbst die standhaftesten Fischer hatten ihre Posten verlassen, als die gewaltigen, schaumgekrönten Walzen auf die Uferpromenade prallten, die Straßen überfluteten und die Passanten durchnässten.

Jorge Sanchez, der in einer warmen Jacke über die Straße schlenderte, wunderte sich über die Kälte.

"Es ist wirklich schon lange her, dass es so kalt war. Es ist unglaublich", sagte Sanchez.

Die Spezialisten vom Vorhersagezentrum des Meteorologischen Instituts in Havanna registrierten auch an weiteren Messstationen auf der Insel bemerkenswert tiefe Temperaturen:  am internationalen Flughafen José Martí 3,2 °C, in Unión de Reyes 3,5 °C, in Tapaste 3,7 °C, in Bauta 4,1 °C, in Güines und Melena del Sur  4,8 °C und in Indio Hatuey, am Flughafen Juan Gualberto Gómez (Matanzas) sowie in Santiago de las Vegas 5,8 °C.

In der Station Casablanca in der Hauptstadt lag die Mindesttemperatur bei 9,9 °C und kam damit in den letzten vier Jahrzehnten dem absoluten Rekord von 8,5 °C, der dort am 11. Januar 1970 aufgestellt wurde, sehr nahe.

Eine Suche in den Archiven der kubanischen Meteorologen zeigt, dass nach dem nationalen Kälterekord von 0,6 ° C in Bainoa (18. Februar 1996) die niedrigsten bekannten Temperaturen auf der Karibikinsel 1,0  °C in Unión de Reyes, 1,2 °C in Indio Hatuey (21. Januar 1971), 1,8 °C in Güira de Melena (11. Januar 1970) und 1,9 °C in Colón (15. Dezember 2010) betragen.

Die Temperaturen in Havanna und in ganz Kuba werden voraussichtlich allmählich wieder steigen und sich bis zum Ende der Woche auf einem normalen Niveau einpendeln. 
Quellen: REUTERS (https://t1p.de/udqq), Granma (https://t1p.de/lvnqf)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE