KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kann Kubas Impferfolg das Land vor Omikron schützen?

13/1/2022 Kann Kubas Impferfolg das Land vor Omikron schützen?

13/1/2022

0 Kommentare

 
​Kuba hofft, dass die hohe Impfrate auf der Insel das Gesundheitssystem vor Omikron schützen und der Anstieg der Fälle nicht von einem entsprechenden Anstieg der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle begleitet wird. Ist diese Hoffnung berechtigt?
Ist auch in Kuba Omikron mittlerweile vorherschend? | Bildquelle: https://www.plenglish.com/news/2022/01/11/half-of-europe-to-be-infected-with-omicron-within-weeks-who/ © Na | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Ist auch in Kuba Omikron mittlerweile vorherschend? (Bildquelle: Prensa Latina © Na)
Kuba begegnet der jüngsten, von Omikron ausgelösten Welle der COVID-19-Pandemie mit einer der höchsten Impfraten der Welt und einem Gesundheitssystem, das durch die Delta-Variante des Virus an den Rand des Zusammenbruchs gebracht wurde.

Die täglichen Fallzahlen sind die höchsten seit drei Monaten, und in den letzten 24 Stunden wurden fast 2.800 neue Infektionen festgestellt, wie die Behörden am Mittwoch mitteilten. 

Amilcar Perez-Riverol, ein kubanischer Molekularbiologe, der jetzt an der Staatlichen Universität von Sao Paulo in Brasilien arbeitet, sagte gegenüber der spanischen Nachrichtenagentur EFE, er erwarte, dass Kubas Erfahrungen mit Omikron denen Dänemarks ähneln werden, wo der Anstieg der Fälle nicht von einem entsprechenden Anstieg der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle begleitet wurde.

Laut Maria Guadalupe Guzman, Leiterin der Abteilung für Forschung und Diagnostik am Pedro-Kouri-Institut für Tropenmedizin in Kuba, ist Omikron bereits die vorherrschende COVID-19-Variante  auf der Insel.

Kuba, so Guzman gegenüber EFE, ist dank dank einer hohen Impfrate und einer Impfkampagne, die sich an alle Menschen ab 2 Jahren richtet und mittlerweile Aiffrischungsimpfungungen forciert, "besser als viele andere Länder auf die derzeitige Welle vorbereitet".

Im letzten Sommer hatte Kuba mit durchschnittlich mehr als 9.000 neuen Fällen pro Tag und fast 100 Todesfällen alle 24 Stunden zu kämpfen. Die Karibiknation mit 11,2 Millionen Einwohnern wies mit 1.316 Fällen pro 100.000 Einwohner die höchste Infektionshäufigkeit in ganz Amerika auf.

Die durch die Delta-Variante verursachte Welle drohte die kubanischen Krankenhäuser zu überfordern, da es an Sauerstoff und medizinischem Grundbedarf mangelte, was durch das US-Wirtschaftsembargo gegen die kommunistische Insel noch verschärft wurde.

So sehr die Kubaner auch unter der Delta-Welle litten, Perez-Riverol wies auf einen möglichen Lichtblick in Form einer mittelfristigen Immunität für die große Zahl von Menschen hin, die sich vom Coronavirus erholt haben.

Da Omikron offenbar weniger schwere Erkrankungen verursacht als Delta und rund 87 Prozent der Kubaner mindestens eine Impfdosis erhalten haben, könnte diese jüngste Welle nicht dieselben verheerenden Auswirkungen haben, so der Wissenschaftler.

Mit Blick auf die Schattenseite der Entwicklung verweist Perez-Riverol auf Kubas  Mangel an FFP2- und N95-Masken   - die als wirksamster Schutz vor Infektionen gelten - und auf die katastrophale wirtschaftliche Situation auf der Insel, die die Möglichkeit ausschließt, erneut zu Schließungen zurückzukehren oder die im November erfolgte Wiedereröffnung für internationale Touristen rückgängig zu machen.

Und obwohl die kubanische Regierung Erfolge an der Impfstofffront verkündet, mahnt sie zur Vorsicht.

"Mit der Omikron-Variante können wir nicht sorglos umgehen", sagte Premierminister Manuel Marrero kürzlich bei einem Treffen mit Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens.
Quelle: EFE (https://t1p.de/h3n1j)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE