KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba bestätigt erste Fälle von "lokalen" Coronavirus-Infektionen

28/3/2020 Kuba bestätigt erste Fälle von "lokalen" Coronavirus-Infektionen

28/3/2020

0 Kommentare

 
Lange hat die kubanische Regierung hervorgehoben, dass die COVID-19-Fälle auf Insel von außen eingeschleppt oder im Kontakt mit Ausländern übertragen wurden. Jetzt wurden offiziell die ersten "lokalen" Fälle gemeldet.  
Bild
Der kubanische Gesundheitsmninister am runden Tisch (Screenshot) (Bildquelle: YouTube © Mesa Redonda / YouTube)
Das kubanische Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública -  MINSAP) bestätigte am Freitag (27.) die ersten Fälle bei denen die Infektion mit dem Coronavirus nicht eingeschleppt wurde oder über Ausländer sondern durch einen Kubaner erfolgte. 

Nach Angaben des Gesundheitsministers José Ángel Portal Miranda, "wurde der erste Fall einer lokalen Übertragung im Land in der Provinz Matanzas" verifiziert, an dem vier Infizierte beteiligt waren.

In einem Bericht, der in der Sendung Mesa Redonda (https://t1p.de/4o38) ausgestrahlt wurde, erläuterte Portal, dass als Überträger ein 24-jähriger kubanischen Bürger identifiziert wurde, der am 21. März positiv diagnostiziert wurde.  

Der Betroffene arbeitete als Animateur in Varadero und steckte sich selbst beim Kontakt mit italienischen Touristen an. 

"Von diesem Patienten wurden 53 Kontakte identifiziert, die isoliert und unter epidemiologischer Überwachung standen und von denen in den letzten Tagen drei Verwandte und ein Freund positiv auf COVID-19-Test reagiert haben", sagte der Beamte.

Bislang hatte die kubanische Regierung darauf hingewiesen, es gebe keine Hinweise auf eine Übertragung des Coronavirus im Land, da alle Fälle importiert worden seien oder eine Infektion beim Kontakt mit Ausländern erfolgt sei.

Mit dem Argument, dass es keine lokalen Übertagungen gebe, hatte Kuba auch nach Ausbruch der Pandemie am Tourismus festgehalten und erst spät seine Grenzen geschlossen. 

"Wenn Maßnahmen ergriffen wurden und Sie eine Reihe von Fällen haben, bei denen die Übertragung der Krankheit nicht nachgewiesen werden kann, ist eine Quarantäne mit Schließung von Arbeitsplätzen, Universitäten und Schulen erforderlich  nicht wirklich gerechtfertigt ist", argumentierte der nationale Direktor für Epidemiologie des MINSAP, Dr. Francisco Duran Garcia, am 17. März.

Noch am Freitagmorgen bestand Dr. Durán darauf, dass es bisher keine "lokalen" Übertragung gebe. 

Angesichts dieser Situation betonte der Gesundheitsminister am Runden Tisch, wie wichtig es ist, dass sich alle Kubaner der Notwendigkeit bewusst sind, jegliche Symptome zu melden und sich sofort von ihren Familien und Freunden zu isolieren.

Bis zu diesem Freitag meldete MINSAP 80 bestätigte Fälle von COVID-19, 1.851 Verdächtige in die Isolations- und Pflegezentren, sowie weitere 34.216 Personen in häusliche Quarantäne, die von ihrem Hausarzt überwacht werden. 

Bisher wurden in Kuba jedoch nur 1.039 diagnostische Tests in den drei in Havanna, Santa Clara und Santiago de Cuba eingerichteten Labors durchgeführt. Es ist zu erwarten, dass mit Zunahme der Tests auch die Zahl der bestätigten Fälle zusätzlich steigen wird.  
Quelle: YouTube (https://t1p.de/4o38)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE