KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba erwartet 2018 eine Nickel- und Kobaltproduktion von über 50.000 Tonnen

24/4/2018 Kuba erwartet 2018 eine Nickel- und Kobaltproduktion von über 50.000 Tonnen

24/4/2018

0 Kommentare

 
In Kuba werden in diesem Jahr mehr als 50 000 Tonnen Nickel und Kobalt gefördert werden. Das gab der Staatsmonopolist Cubaniquel gegenüber lokalen Medien bekannt.  
Nickel- und Kobaltwerk 'Comandante Ernesto (Che) Guevara' in Moa in der Provinz Holguín. Foto: Juan Pablo Carreras/ ACN.

​Nickel gehört zu den wichtigsten Exportgütern des sozialistischen Karibikstaats. Kubas Einnahmen im Nickelgeschäft waren in den letzten Jahren allerdings wegen sinkender Preise und Produktionsausfällen rückläufig.  

2016 lag Kuba bei der weltweiten Nickelproduktion auf Platz 10 und bei Kobalt auf Platz 6.  

Im vergangenen Jahr prognostizierte die kubanische Regierung eine Produktion von 54.500 Tonnen. Laut Branchenkennern lag die tatsächliche Produktion unter 50.000 Tonnen, die niedrigste seit Jahrzehnten.  

Von kubanische Seite werden keine aktuellen Produktionszahlen genannt.  

"Kuba schätzt, dass es im Jahr 2018 eine Produktion von mehr als 50.000 Tonnen Nickel und Kobalt erreichen wird", erklärte Eder Manuel Olivero Garcel, Direktor von Cubaniquel, am Dienstag (23.) auf der offiziellenCubadebate-Website.  

Cubaniquel ist der alleinige Betreiber der Produktionsanlagen Níquel S.A “Pedro Soto Alba” und “Comandante Ernesto Che Guevara” in Moa, in der Provinz Holguin im Osten Kubas. Im Werk “Pedro Soto Alba” ist die kanadische Bergbaufirma Sherritt International in einem Joint Venture tätig.  

Laut Cubadebate produziere das Werk "Che Guevara" in diesem Jahr 19.000 Tonnen, während von "Pedro Soto Alba" nach Sherritts Prognosen zwischen 31.500 und 32.500 Tonnen zu erwarten sind.  

Zwischen 2000 und 2010 produzierte Kuba jährlich durchschnittlich 74.000 Tonnen Nickel und Kobalt. 2012 wurde eine von drei Anlagen stillgelegt. Das Werk "Che Guevara" ist veraltet und hat und Hurrikanschäden erlitten.  

Nickel ist bei der Herstellung von Edelstahl und anderen korrosionsbeständigen Legierungen unverzichtbar. Kobalt ist entscheidend bei der Herstellung von Speziallegierungen, die beispielsweise für Flugzeugtriebwerke verwendet werden. Die Preise sind zum großen Teil gestiegen, weil Kobalt in Elektroautobatterien verwendet wird.  

Kubanisches Nickel gilt als Klasse II mit einem durchschnittlichen Nickelgehalt von 90 Prozent.  

Staatlichen Angaben zufolge besitzt  das Land etwa ein Drittel der weltweit bekannten Nickelreserven.

Quelle: Cubadebate 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE