KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba hisst riesige Betonflagge vor der US-Botschaft

3/4/2021 Kuba hisst riesige Betonflagge vor der US-Botschaft

3/4/2021

0 Kommentare

 
Die neue Konstruktion, die nicht offiziell angekündigt oder eingeweiht wurde, wird als Zeichen der Souveränität gegenüber Washington interpretiert - oder als Guillotine.
 | Bildquelle: https://t1p.de/s9y6 © Manuel Larrañaga | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
(Bildquelle: CubaNoticias360 © Manuel Larrañaga)
Dachte man in Kuba noch bis vor Kurzem, dass sich das angespannte Verhältnis zu den USA unter der Regierung von Joe Biden bessernwürde, hisst die kubanische Regierung jetzt eine riesige Betonflagge vor der US-Botschaft in Havanna, während auf der Insel die Hoffnungen auf eine Änderung der Kuba-Politik Washingtons schwinden.

Der Neubau, der als Zeichen der Souveränität gegenüber Washington interpretiert wird, entstand auf der antiimperialistischen Tribüne vor der US-Botschaft am Malecón, einem Ort von großer symbolischer Bedeutung in Kuba.

Weder Granma, die Zeitung der regierenden Kommunistischen Partei, noch das offizielle Portal Cubadebate, die solche Initiativen normalerweise groß ankündigen, haben eine Zeile zu dem neuen 12 Meter hohen Bauwerk veröffentlicht.

Auf ihrer Facebook-Seite gab das staatliche Bau- und Instandhaltungsunternehmen (Empresa de Construcción y Mantenimiento - ECOM), die für die Arbeiten verantwortlich ist, in einem mittlerweile nicht mehr zugänglichen Post (https://t1p.de/40l9) erste Hinweise: "Auf unserer antiimperialistischen Tribüne erhebt sich bereits ein monumentale Werk: unsere Fahne, die nie  söldnerisch  war und auf der ein Stern mit umso mehr Licht leuchtet, je einsamer er ist", hieß es darin.

Die gigantische Flagge steht an der Stelle, an der die kubanischen Behörden 2006 ein Fahnenmeer von 138 kubanischen Flaggen aufbauten als Denkmal gegen den Terrorismus, das im Februar 2006 vom damaligen Präsidenten Fidel Castro eingeweiht wurde.

Die antiimperialistische Tribüne wurde im Jahr 2000 während der juristischen und politischen Auseinandersetzungen zwischen Kuba und den USA um die Rückkehr des kubanischen Flüchtlings Elián González errichtet.

 | Bildquelle: https://t1p.de/s9y6 © Manuel Larrañaga | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
(Bildquelle: CubaNoticias360 © Manuel Larrañaga)
Die neue Betonskulptur, die die Fahnenmasten ersetzte,  hat starke Kritik in den sozialen Medien ausgelöst.

"Ehrlich gesagt ist mir nicht klar, was es ist: ein Denkmal, eine Skulptur, ein Sonnenschirm, eine riesiges Rednerpult?", fragt Maikel José Rodríguez, Herausgeber von Artecubano, dem Verlag des Nationalen Rates für Bildende Kunst, auf Facebook (https://t1p.de/ni2c)." Was kann dieser Schandfleck der kubanischen Monumentalkunst bieten? Sehr wenig. Nichts, wirklich, außer Spott", fügt er hinzu.
​
Und der Spott verbreitet sich im Internet.

​"Wenn man sie von hinten betrachtet, ist sie eine Guillotine", schreibt Whigman Montoya auf Facebook (https://t1p.de/6nn9), während Aristides Pestana kritisiert, dass eine Flagge "in Asphalt eingebettet, starr, grau und tot ist."

 | Bildquelle: https://t1p.de/6nn9 © Mag Jorge Castro / Twitter | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
(Bildquelle: Twitter © Mag Jorge Castro / Twitter)
Doch das Monumentalwerk trifft auch auf Unverständnis und Entrüstung. 

So kommentierte Carlos Yong den inzwischen gesperrten ECOM-Post mit den Worten "Havanna zerfällt, Kinder sterben unter Trümmern und Tausende haben keine Wohnung, aber für die Idiotien der Diktatoren gibt es Zement, den man verschwenden kann" und die Website Cubanos por el Mundo bezeichnete die "Riesige kubanische Flagge vor der US-Botschaft" als "neueste Beleidigung für Kubaner ohne Wohnung":

Bandera gigante de Cuba ante embajada de EEUU: la nueva ofensa contra los cubanos sin vivienda (+FOTOS) https://t.co/M5XLTzAM4i a través de @cubanoselmundo

— Cubanos por el Mundo (@Cubanoselmundo) March 29, 2021
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE