Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanischen Behörden gehen davon aus, dass bis Mitte November 90% der Bevölkerung geimpft sind und wollen die Einreisbestimmungen massiv lockern. dazu Die kubanischen Behörden bereiten das Land darauf vor, die Einreisebestimmungen ab dem 15. November zu erleichtern und die "Grenzen schrittweise zu öffnen", wie es in einem Bericht der staatlichen Tageszeitung Granma vom Sonntag (5.) heißt. "Angesichts der Fortschritte bei der Impfung in Kuba, ihrer erwiesenen Wirksamkeit und der Aussicht, dass mehr als 90 % der gesamten Bevölkerung ihre Impfung im November abschließen werden, werden die Voraussetzungen für eine schrittweise Öffnung der Grenzen des Landes ab dem 15. November 2021 geschaffen" meldet das Zentralorgan der PCC auf seiner Website. Die Zeitung beruft sich dabei auf einen Vermerk des Tourismusministeriums, der der Redaktion vorliege. Demnach sollen ab dem 15. November die Gesundheits- und Hygieneprotokolle bei der Ankunft der Reisenden flexibler gehandhabt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung von symptomatischen Patienten und der Messung ihrer Temperatur liege. Diagnosetests sollen nur noch nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden. Der bisher obligatorischen PCR-Test bei der Ankunft soll entfallen und die Behörden wollen Impfbescheinigungen der Reisenden anerkennen. Detaillierte Angaben zur Quarantänepflicht macht der Artikel nicht. Die Bericht kündigt darüber hinaus eine schrittweise Öffnung des Tourismusbinnenmarktes in Abhängigkeit von den epidemiologischen Indikatoren der einzelnen Gebiete an. Nach >>Angaben des kubanischen Gesundheitsministeriums wurden auf der Insel bisher insgesamt 14 572 560 Impfdosen gegen das Coronavirus verarbreicht. Bisher sind 36% der Bevölkerung dreimal und damit vollständig geimpft. Kuba verfügt über die selbst entwickelten Impfstoffe Abdala und Soberana, die seit Mitte Mai in einer groß angelegten "Gesundheitsintervention" verimpft werden. Eine Notfallzulassung der Vakzine durch die kubnischen Behörden erfolgte erst im Juli bzw. August, ein Zertifizierung der WHO steht noch aus. Ursprünglich sollten nach den Planungen der Regierung bereits im August 70 % der Bevölkerung geimpft sein. Quelle: Granma (https://t1p.de/o9lo)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |