Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
In den nächsten Tagen will Kuba die Unterlagen für die WHO-Zulassung seiner Impfstoffe Soberana 02 und Soberana Plus vorlegen. Für sein drittes Vakzin Abdala ist das bereits geschehen, so dass eine WHO-Zertifizierung "noch in diesem Jahr" erwartet wird.
(Bildquelle: Twitter/CPI © )
Kuba erklärte am Montag (24.), dass es in den nächsten Tagen das Antragsverfahren für die Impfstoffe Soberana 02 und Soberana Plus bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einleiten wird, um die Genehmigung der WHO zu erhalten.
Im Jahr 2021 fanden erste Treffen mit der WHO statt, und in den vergangenen Monaten haben Wissenschaftler und Behörden auf der Insel die Anerkennungsverfahren mit Regulierungsbehörden in Ländern wie Mexiko und Argentinien vorangetrieben, um die Dokumente zu verbessern, die schließlich bei der WHO eingereicht werden sollen, erklärte der Direktor des Finlay-Instituts, Vicente Vérez, vor einer Gruppe von Journalisten. Soberana 02 und Soberana Plus wurden vom Finlay-Institut in Havanna entworfen und entwickelt. Das karibische Land ist das einzige lateinamerikanische Land, das seine eigenen Impfstoffe herstellt und verfügt neben Soberana 02 und Soberana Plus über einen dritten Impfstoff: Abdala. "Das Verfahren dauert Monate und kostet viel", erklärte Vérez. "Wir verfügen über sehr wertvolle klinische Daten ersten Ranges", fügte der Wissenschaftler in Bezug auf die Ergebnisse der Impfstoffe der Insel zur Bekämpfung des Virus hinzu, obwohl in Bezug auf die Infrastruktur und die Produktionsverfahren noch einige Elemente angepasst werden müssen, wie er einräumte. Vérez wies darauf hin, dass der andere kubanische Impfstoff, Abdala, der vom Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie, einer Einrichtung eines Finlay-Kollegen, hergestellt wird, bereits bei der WHO eingereicht wurde, Kuba hofft, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) "noch in diesem Jahr" den Abdala-Impfstoff für den Notfalleinsatz zulassen wird, was dessen Export erleichtern würde. Dies gab Rolando Pérez Rodríguez, Direktor für Wissenschaft und Innovation der staatlichen kubanischen biopharmazeutischen Industriegruppe (BioCubaFarma), am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekannt. In den letzten Wochen haben die mexikanischen Gesundheitsbehörden grünes Licht für Abdala gegeben. Impfstoffe von der Insel wurden auch nach Venezuela, Nicaragua, Iran und Vietnam exportiert. Kuba hat die Impfung von über 88 % seiner Bevölkerung mit den drei Vakzinen abgeschlossen und ein Auffrischungsprogramm eingeleitet, um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu stoppen, die nach der Wiedereröffnung der Wirtschaft und der internationalen Flüge im vergangenen November auf die Insel gelangt ist. Im Laufe des Jahres 2021 wurden rund 33 Millionen Dosen Soberana 02 und Soberana Plus produziert, und die Kapazität wurde nun auf die Herstellung von rund 10 Milliarden Dosen pro Monat erweitert, so Vérez. Kuba befindet sich derzeit in einer stabilen Phase von COVID-19-Infektionen, mit etwa 3.000 neuen Fällen pro Tag, die nach einer relativen Kontrolle - weniger als 100 positive Fälle pro Tag - im November zu steigen begannen. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden auf der Insel 1.025.419 Infizierte gemeldet, von denen 8.367 gestorben sind.
Quelle: Trobajadores (https://t1p.de/idv7), ABC (https://t1p.de/wfoe)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |