KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba legt WHO Unterlagen zur Zulassung seiner Soberana-Impfstoffe vor

25/1/2022 Kuba legt WHO Unterlagen zur Zulassung seiner Soberana-Impfstoffe vor

25/1/2022

0 Kommentare

 
In den nächsten Tagen will Kuba die Unterlagen für die WHO-Zulassung seiner Impfstoffe Soberana 02 und Soberana Plus vorlegen. Für sein drittes Vakzin Abdala ist das bereits geschehen, so dass eine WHO-Zertifizierung "noch in diesem Jahr" erwartet wird.
 | Bildquelle: https://twitter.com/MinrexCpi/status/1485723333836558340 © | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
(Bildquelle: Twitter/CPI © )
Kuba erklärte am Montag (24.), dass es in den nächsten Tagen das Antragsverfahren für die Impfstoffe Soberana 02 und Soberana Plus bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einleiten wird, um die Genehmigung der WHO zu erhalten.

Im Jahr 2021 fanden erste Treffen mit der WHO statt, und in den vergangenen Monaten haben Wissenschaftler und Behörden auf der Insel die Anerkennungsverfahren mit Regulierungsbehörden in Ländern wie Mexiko und Argentinien vorangetrieben, um die Dokumente zu verbessern, die schließlich bei der WHO eingereicht werden sollen, erklärte der Direktor des Finlay-Instituts, Vicente Vérez, vor einer Gruppe von Journalisten.

Soberana 02 und Soberana Plus wurden vom Finlay-Institut in Havanna entworfen und entwickelt. Das karibische Land ist das einzige lateinamerikanische Land, das seine eigenen Impfstoffe herstellt und verfügt neben Soberana 02 und Soberana Plus über einen dritten Impfstoff: Abdala.

"Das Verfahren dauert Monate und kostet viel", erklärte Vérez. "Wir verfügen über sehr wertvolle klinische Daten ersten Ranges", fügte der Wissenschaftler in Bezug auf die Ergebnisse der Impfstoffe der Insel zur Bekämpfung des Virus hinzu, obwohl in Bezug auf die Infrastruktur und die Produktionsverfahren noch einige Elemente angepasst werden müssen, wie er einräumte.

Vérez wies darauf hin, dass der andere kubanische Impfstoff, Abdala, der vom Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie, einer Einrichtung eines Finlay-Kollegen, hergestellt wird, bereits bei der WHO eingereicht wurde, 

Kuba hofft, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) "noch in diesem Jahr" den Abdala-Impfstoff für den Notfalleinsatz zulassen wird, was dessen Export erleichtern würde.

Dies gab Rolando Pérez Rodríguez, Direktor für Wissenschaft und Innovation der staatlichen kubanischen biopharmazeutischen Industriegruppe (BioCubaFarma), am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekannt.

In den letzten Wochen haben die mexikanischen Gesundheitsbehörden grünes Licht für Abdala gegeben. Impfstoffe von der Insel wurden auch nach Venezuela, Nicaragua, Iran und Vietnam exportiert.

Kuba hat die Impfung von über 88 % seiner Bevölkerung mit den drei Vakzinen abgeschlossen und ein Auffrischungsprogramm eingeleitet, um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu stoppen, die nach der Wiedereröffnung der Wirtschaft und der internationalen Flüge im vergangenen November auf die Insel gelangt ist.

Im Laufe des Jahres 2021 wurden rund 33 Millionen Dosen Soberana 02 und Soberana Plus produziert, und die Kapazität wurde nun auf die Herstellung von rund 10 Milliarden Dosen pro Monat erweitert, so Vérez.

Kuba befindet sich derzeit in einer stabilen Phase von COVID-19-Infektionen, mit etwa 3.000 neuen Fällen pro Tag, die nach einer relativen Kontrolle - weniger als 100 positive Fälle pro Tag - im November zu steigen begannen.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden auf der Insel 1.025.419 Infizierte gemeldet, von denen 8.367 gestorben sind.
Quelle: Trobajadores (https://t1p.de/idv7), ABC (https://t1p.de/wfoe)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE