KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba lehnt den Standpunkt der EU im Fall Ferrer "entschieden" ab

1/12/2019 Kuba lehnt den Standpunkt der EU im Fall Ferrer "entschieden" ab

1/12/2019

0 Kommentare

 
Die Verurteilung der Inhaftierung eines kubanischen Menschenrechtsaktivisten durch das Europäische Parlament führt zu Verstimmungen zwischen der EU und Kuba. Havanna wirft Brüssel vor, sich den "imperialen Wünschen" der USA zu unterwerfen.  
Seit 8 Wochen in Haft: der kubanische Oppsitionsführer José Daniel Ferrer | Bildquelle: https://www.ecured.cu/Jos%C3%A9_Daniel_Ferrer#/media/File:Jos%C3%A9_Daniel_Ferrer.jpeg © ecured.cu | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

​Das Europäische Parlament hat sich am Donnerstag (28.) den Vereinigten Staaten angeschlossen und die "willkürliche" Inhaftierung verurteilt sowie die "sofortige" Freilassung des kubanischen Menschenrechtsaktivisten José Daniel Ferrer gefordert, den die Regierung in Havanna als von den USA unterstützten Konterrevolutionär bezeichnet.  

Der Schritt kam einen Tag, nachdem das kubanische Staatsfernsehen einen Bericht mit Filmmaterial von versteckten Kameras in Ferrers Gefängniszelle ausgestrahlt hatte, der ihn anscheinend bei guter Gesundheit zeigte und wie er einer Wache fälschlicherweise vorwarf, ihn verletzt zu haben.  

Aktivisten von Ferrers Oppositionsorganisation, der Patriotischen Union Kubas (UNPACU), sagten, das Material sei inszeniert oder manipuliert worden.  

den Führer der illegalen Dissidentengruppe Patriotic Union of Cuba (UNPACU),

Über ihre Kommission für internationale Beziehungen hat die Nationalversammlung Kubas nun "ihre entschiedene Ablehnung" der vom Europäischen Parlament (EP) angenommenen Entschließung zum Ausdruck gebracht.  

Die Kommission verurteilte die Resolution, "die mit einer Mehrheit von 56% im Europäischen Parlament angenommen wurde, wegen ihrer Einmischung in die kubanische Souveränität und ihres schädlichen Inhalts in völliger Unkenntnis unserer Realität", wie es in einer offiziellen Erklärung in den staatlichen Medien heißt.  

Der europäische Beschluss wurde mit 382 Ja-Stimmen, 243 Nein-Stimmen und 42 Enthaltungen gefasst.  Er  verurteilt die "willkürliche" Inhaftierung von Ferrer und "fordert die kubanischen Behörden dringend auf, ihn unverzüglich freizulassen", sowie ihm Zugang zu einem Anwalt seiner Wahl und zu allen Unterlagen, die mit seiner Inhaftierung zusammenhängen und  Kontakt zu seiner Familie zu gewähren.  

Das kubanische Parlament wirft der Europäischen Parlament vor mit seiner Resolution "auf die neue Verleumdungskampagne" einzugehen, die von den USA "als Teil ihrer gescheiterten Politik der Feindseligkeit und Aggressionen gegen Kuba organisiert wurde", und bringt seine "tiefe Besorgnis" darüber zum Ausdruck, dass "rechte politische Kräfte im Europäischen Parlament [...] diese Kampagne mit offensichtlicher politischer Motivation aufgegriffen haben". 

Die Abgeordneten der Insel verurteilen die "offene Unterordnung" ihrer europäischen Kollegen unter "die imperialen Wünsche der Vereinigten Staaten", die "dem Geist eines respektvollen Dialogs widerspricht, der in den Beziehungen zwischen Kuba und der Europäischen Union vorherrscht".

Die kubanische Erklärung bezeichnet Ferrer als Söldner, der von Washington in Stellung gebracht wurde, um "gegen die in Kuba geltende verfassungsmäßige Ordnung" vorzugehen. 

Darüber hinaus bekräftigt sie, dass für das kubanische Gesetzgebungsorgan Entschließungen wie diese, die die US-Politik gegenüber Kuba "unterstützen" und das Embargo begründen, "inakzeptabel" sind, drückt jedoch "die Bereitschaft der kubanischen Gesetzgeber aus, die Beziehungen zum Europäischen Parlament und den Austausch mit seinen Mitgliedern auf der Grundlage der Anerkennung unserer Unterschiede und der Achtung unserer Unabhängigkeit und Souveränität gemäß den Grundsätzen des Völkerrechts fortzusetzen".

Ferrers Fall war Gegenstand einer wachsenden Kontroverse zwischen Havanna und Washington. Die Trump-Administration beschuldigt Kuba, Ferrer willkürlich verhaftet und im Gefängnis misshandelt zu haben.

Unterdessen weist die kubanische Regierung diese Anschuldigungen zurück und versichert, dass sie Teil einer Kampagne zur Förderung der Schließung von Botschaften und zur internationalen Diskreditierung der Insel sind. Darüber hinaus verurteilt sie, dass die diplomatische Niederlassung der USA und insbesondere ihre Beauftragte auf der Insel, Mara Tekach, "illegale Handlungen" durchführt, die eine "Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes" darstellen.

Nach Angaben der kubanischen Behörden war Ferrer vor acht Wochen festgenommen worden, nachdem ein in seiner Nachbarschaft lebender Mann gegen ihn und drei weitere Personen Anzeige erstattet hatte. Der Mann hatte angegeben, von diesen eine Nacht lang gegen seinen Willen festgehalten und durch Schläge misshandelt worden zu sein.

Die Entschließung des Europäischen Parlaments und die anschließende Erklärung der Nationalversammlung Kubas finden im Rahmen des Besuchs einer diplomatischen Delegation der Europäischen Union (EU) auf der Insel statt, die ab diesen Freitag einen politischen Dialog mit den kubanischen Behörden über einseitige Zwangsmaßnahmen führt. Diese Gesprächsrunde ist Teil eines Meinungsaustauschs, der im Rahmen der Annäherung zwischen Kuba und der EU in den letzten Jahren vereinbart wurde.  
Quelle: Granma (https://t1p.de/pxnk), Mercopress.com (https://t1p.de/hjl1)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE