KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba meldet 1875 Zika-Infektionen

19/5/2017 Kuba meldet 1875 Zika-Infektionen

19/5/2017

0 Kommentare

 
Nach monatelanger Funkstille melden die kubanischen Staatsmedien 1875 Zika-Infektionen. Hohe Befallsraten herrschen u.a. in Havanna. Das Auswärtige Amt rät Schwangeren von Kuba-Reisen ab. 
​
Bild
Die kubanische Regierung teilte am Donnerstag (18.) mit, dass die Zahl der mit dem Zika-Virus infizierten Kubaner auf 1875 gestiegen sei. Die geht aus einer Meldung der Agentur Reuters hervor. Trotz ausgedehnter Abwehrmassnahmen herrschen in bestimmten Regionen der Insel hohen Befallsraten.  

Damit liegt Kuba immer noch weit unter den Infektionszahlen der Nachbarländern. In Puerto Rico sind beispielsweise 40.000 Fälle gemeldet.  

Viele der Zika-Infektion auf Kuba wurden aus dem Ausland eingeschleppt, etwa von medizinischem Fachpersonal auf Mission in infizierten Ländern. Das kubanische Gesundheitsministerium meldet für das Jahr 2016 jedoch auch 187 autochtone Fälle, d. h. Infektionen die innerhalb Kubas übertragen wurden.  

Mit einer landesweiten Kampagne wurde der Überträger der Krankheit, die Stechmücke Aedes aegypti, bekämpft. Die kubanischen Behörden setzten das Militär zur Begasung von Häusern ein, Verstöße gegen Vorschriften zur Bekämpfung der Brutstätten des Vektors werden zudem mit empfindlichen Geldstrafen belegt. Menschen mit Zika-Symptomen überwacht man intensiv und Besucher aus Zika-infizierten Ländern werden am Flughafen gescreent.  

"Obwohl wir es geschafft haben, die Befallsraten zu reduzieren...gibt es immer noch Provinzen wie Havanna, Guantánamo, Cienfuegos und Camagüey mit hohen Befallsraten und großem Infektionsrisiko" wird Gloria Gely, Leiterin des Katastrophenschutzabteilung der Zivilverteidigung zum Erfolg der Kampagne zitiert.  
        
Wurde zu Beginn der Epedemie über alle Fälle von kubanischen Zika-infektion von den Staatsmedien berichtet, versiegte der Informationsstrom nach dem 30. Fall im Juli 2016. Seitdem hüllte sich das Gesundheitsminiszterium in Schweigen, um jetzt mit Hunderten von Fällen an die Öffentlichkeit zu gehen.  

Zika verursacht bei den meisten Erwachsenen relativ leichte Symptome, kann aber bei schwangeren Frau an den Fötus weitergegeben werden und Geburtsfehler verursachen. Es gibt keinen Impfschutz und Prävention beschränkt sich auf die Verhinderung von Mückenstichen.  
​
Das Auswärtige Amt rät in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vom April 2017 Schwangeren von Kuba-Reisen ab:
​
"Das Auswärtige Amt empfiehlt daher Schwangeren und Frauen, die schwanger werden wollen... von vermeidbaren Reisen in Zika-Virus-Ausbruchsgebiete abzusehen...Bei unvermeidbaren Reisen muss auf eine ganztägige konsequente Anwendung persönlicher Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung von Mückenstichen geachtet werden
Quelle: Reuters

 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE