Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba hat in diesem Jahr bisher eine Million internationale Besucher begrüßt, wie das kubanische Tourismusministerium bekannt gab. Kubas Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr 3,5 Millionen Reisende zu empfangen und setzt damit weiterhin auf den Tourismus als Motor der angeschlagenen Wirtschaft.
![]() ![]()
(Bildquelle: Granma © Arelys María Echevarría)
Wie das kubanische Tourismusministerium (MINTUR) am Mittwoch (3.) mitteilte, hat Kuba die erste Million Besucher in diesem Jahr gezählt.
Die Nachricht wurde den Medien von Tourismusminister Juan Carlos García Granda im Rahmen der internationalen Messe FITCuba 2023 die vom 1. bis 5. Mai in Havanna stattfindet mitgeteilt. Der Minister erklärte, dass neben der erreichten Zahl vor allem wichtig sei, dass sich Kuba auf dem Weg zur Erholung der Freizeitindustrie befinde, so ein Bericht der Nachrichtenagentur Prensa Latina (PL). Er erklärte, dass die größten Schwierigkeiten, die den Tourismus beeinträchtigen, die Einschränkungen bei den Flugverbindungen sind, obwohl derzeit 51 kommerzielle Fluggesellschaften das Land anfliegen. Aus diesem Grund sei ein wichtiger Teil der FITCuba 2023 den Fluggesellschaften gewidmet, um die Sitzplatzkapazität auf den verschiedenen Routen nach Kuba zu erhöhen, so García Granda. "Wir müssen uns auf die Ankunft neuer Fluggesellschaften in Kuba konzentrieren, da die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen nach den einseitigen Maßnahmen der US-Regierung unter der Trump-Regierung beeinträchtigt wurde", betonte er. Der oberste Tourismusverantwortliche Kubas verwies auch auf Fragen im Zusammenhang mit der Wiederherstellung des kulturellen Erbes von Havanna, dem die Messe gewidmet ist, und bekräftigte, dass es sich nicht nur auf das historische Zentrum der Hauptstadt konzentriert. "Der Unterschied zwischen unserem Erbe und dem vieler anderer Länder ist, dass es sich um ein lebendiges Erbe handelt", betonte er. Kuba hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2023 3,5 Millionen internationale Touristen zu erreichen, obwohl die Behörden zugegeben haben, dass dies angesichts der aktuellen Situation auf der Insel, die sich auf die Qualität der angebotenen Dienstleistungen ausgewirkt hat, ein schwieriges Ziel ist. Bei einer Bilanz der touristischen Aktivitäten im vergangenen Jahr bestätigte MINTUR, dass Kuba in diesem Zeitraum 64,6 % der geplanten 2,5 Millionen Touristen empfangen hat. Diese Zahl wiederum entspricht 37,8 % derjenigen, die 2019 kamen, und einem Wachstum um das 4,5-Fache im Vergleich zu 2021. Zuvor hatte García Granda gesagt, dass die Erholung der touristischen Aktivität "schwierig" gewesen sei, aber er war zuversichtlich, dass der Sektor einen wachsenden Beitrag zur angeschlagenen kubanischen Wirtschaft leisten würde. Die kubanische Regierung betont den "allmählichen Erholungstrend" des Tourismus. "Kanada, unser wichtigster Markt, hat sich im Vergleich zu 2019 um 80 % erholt und macht heute mehr als 50 % des Tourismus aus, den wir empfangen. Aber wir können nicht dasselbe über einen anderen so wichtigen Markt wie den der europäischen Länder sagen", sagte er. "Wir müssen weiter arbeiten und die übrigen Märkte stärken", sagte er. In diesem Sinne erklärte er, dass sein Ministerium mit Reisebüros und Reiseveranstaltern zusammenarbeitet, um "den lateinamerikanischen Markt zu stärken", und nannte Länder wie Argentinien, Kolumbien, Bolivien und Brasilien unter den Märkten, in denen diese Bemühungen unternommen werden. Außerdem bekräftigte er, dass "wir nicht nur auf dieses Jahr schauen, weil der Tourismus die Wirtschaft nicht in einem einzigen Jahr ankurbeln kann. Es muss eine kontinuierliche Arbeit sein. Und auf dieser Messe sprechen wir nicht nur über das Geschäft und die Aussichten für den Rest des Jahres, sondern auch mit Blick auf den nächsten Winter".
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |