KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba plant neue Lizenzen für Kleinunternehmer und stärkere Kontrolle - auch für Kulturschaffende

11/7/2018 Kuba plant neue Lizenzen für Kleinunternehmer und stärkere Kontrolle - auch für Kulturschaffende

11/7/2018

0 Kommentare

 
Die kubanische Regierung will den Privatsektor des sozialistischen Inselstaates weiter stärken. Ab Dezember werden neue Lizenzen für Kleinunternehmer vergeben. Auf der anderen Seite sollen Selbstständige, auch Künstler, in Zukunft stärker kontrolliert werden.  
Selbständiger Friseur in Havanna (C) Martinoticias.com

Vor rund einem Jahr hatte die kubanische Regierung die Vergabe der Lizenzen für Cuentapropistas, wie selbständige Kleinunternehmer in Kuba genannt werden, gestoppt. Die Behörden hatten zuvor festgestellt, dass viele der Selbständigen keine Steuern zahlten oder sich auf dem Schwarzmarkt mit bei Staatsbetrieben gestohlener Ware eindeckten.

Jetzt soll es wieder Lizenzen geben, wie die Parteizeitung Granma am Dienstag (10.) meldete. Im Gegenzug sollen Kleinunternehmer in Zukunft stärker kontrolliert werden. Mit den neuen Bestimmungen gehen Steuererhöhungen einher und eine Reihe selbständiger Tätigkeiten, einschließlich künstlerischer Betätigungen, werden mit weiteren Beschränkungen belegt.

​Zudem sehen die neuen Bestimmungen vor, dass Kubaner nur ein einziges privates Unternehmen besitzen dürfen. Wer z. B. ein Paladar, ein privates Restaurant, betreibt, kann nicht zusätzlich ein Zimmer in seinen Haus an Touristen  vermieten, denn kein Bürger kann mehr als eine Lizenz für eine selbständige Tätigkeit besitzen.

Eine wichtige Bestimmung erlaubt die Vermiertung an kubanische oder ausländische Unternehmen "nur zum Zwecke der Unterbringung", wohl um Untervermietung zu verhindern.

Künftig müssen alle Beschäftigten des privaten Sektors ein Konto bei einer staatlichen Bank eröffnen, über das die gesamt Geschäftstätigkeit abgewickelt werden muss. Taxifahrer brauchen zudem einen speziellen Ausweis zum Tanken und müssen Quittungen vorlegen, um alle ihre abzugsfähigen Ausgaben zu rechtfertigen. Damit soll verhindert werden, dass sie von staatlichen Unternehmen gestohlenes Benzin kaufen. 

Die Regierung erklärte auch, dass sie die Steuerbefreiung für Unternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten abschaffen und stattdessen eine Staffelung vorschreiben würde, die mit jedem eingestellten Arbeitnehmer zunimmt. Sie ordnete auch eine Erhöhung der erforderlichen monatlichen Mindeststeuern für Unternehmen verschiedener Kategorien an.

Regierungsbeamte, die von Granma zitiert wurden, rechtfertigen die Maßnahmen damit, dass sie die Steuereinnahmen erhöhen und Betrug verringern werden. Ökonomen warnen, dass mehr Steuern bei der Einstellung von Arbeitnehmern die Entwicklung des Privatsektors in einem kritischen Moment dramatisch behindern könnten. Eine Währungsreform, die fast die Hälfte der staatlichen Unternehmen in den Ruin treiben und Tausende von Arbeitslosen hinterlassen könnte, wird in Kürze erwartet.

Jede genehmigte Tätigkeit soll zudem unter der Aufsicht eines staatlichen Ministeriums stehen, zusätzlich zu den kommunalen und provinziellen Regierungsstellen, die in die Preisgestaltung eingreifen können. 

Auswirkungen auf den Kultursektor

Die neuen Maßnahmen könnten auch erhebliche Auswirkungen auf den Kultursektor haben. Dekret No. 349/2018 gibt dem Kulturministerium Mittel zur Kontrolle von Künstler und Musikern im Land in die Hand.

So sind Bußgelder und Einbußen sowie der möglichen Verlust der Selbstständigenlizenz für diejenigen vorgesehen, die Musiker für Konzerte in privaten Bars und Clubs sowie in staatlichen Einrichtungen einstellen, ohne Genehmigung des Kulturministeriums oder der staatlichen Agenturen zu haben

Viele kubanischen Reggaeton und Hip-Hop-Künstler, die der kubanischen Regierung kritisch gegenüberstehen, haben keine staatliche Erlaubnis, in der Öffentlichkeit aufzutreten, und treten stattdessen in privaten Unternehmen oder an anderen Orten auf.

Auch Maler oder Künstler, die ihre Werke ohne staatliche Genehmigung verkaufen, können bestraft werden.

Die Maßnahmen verhängen Sanktionen gegen private Unternehmen oder Veranstaltungsorte, die "audiovisuelle Medien" zeigen - beispielsweise Reggaeton-Videos oder unabhängige Filme -, die Gewalt, Pornografie, "die Verwendung patriotischer Symbole, die gegen geltendes Recht verstoßen", sexistische oder vulgäre Sprache und "Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung und jeder anderen Verletzung der Menschenwürde" enthalten.

Die Regierung wird auch staatliche Stellen oder private Unternehmen sanktionieren, die Musik verbreiten oder Aufführungen zulassen, "in denen Gewalt mit sexistischer, vulgärer, diskriminierender und obszöner Sprache erzeugt wird".

Auch Bücher sind das Ziel des neuen Dekrets: Privatpersonen, Unternehmen und Staatsunternehmen dürfen keine Bücher verkaufen, die "Inhalte haben, die ethischen und kulturellen Werten schaden".
​
Quelle: Gaceta Oficial No. 35 Extraordinaria de 10 de Julio de 2018 (​goo.gl/3cq9zw), Granma: Die selbständige Erwerbstätigkeit aktualisieren, korrigieren, stärken (goo.gl/rRNhJD)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE