KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba ruft Bevölkerung zur Selbstversorgung auf

17/5/2020 Kuba ruft Bevölkerung zur Selbstversorgung auf

17/5/2020

0 Kommentare

 
Angesichts der Nahrungsmittelknappheit in Kuba, die während der Pandemie verschärft zu Tage getreten ist, appelliert die Regierung an die Bevölkerung, wo möglich "städtische, vorstädtische und familiäre Landwirtschaft" zu betreiben.  
Kubanischer Kleingärtner - Symbolbild | Bildquelle: http://www.ipsnoticias.net/2012/06/agricultura-cuba-cultivos-adaptables-frente-al-cambio-climatico/ © IPS /Ivet Gonzalez | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubanischer Kleingärtner - Symbolbild (Bildquelle: IPS © IPS /Ivet Gonzalez)
Die Komitees zur Verteidigung der Revolution (Comités de Defensa de la Revolución - CDR) brechen eine Lanze für die landwirtschaftliche Selbstversorgung und haben die Bevölkerung dazu aufgerufen, in ihren Höfen Nahrungsmittel zu produzieren. Damit sollen die Engpässe in der Lebensmittelversorgung auf der Insel gelindert werden.  

Die als "Auge und Ohr der Partei" bezeichneten Komitees sind in Kuba auf lokaler Ebene flächendeckend existierende und agierende Nachbarschaftsorganisationen, die der Staatsregierung unterstehen. Nach offiziellen Angaben sind 8.500.000 Kubaner  und damit 91,7 Prozent der Gesamtbevölkerung über 14 Jahre den CDR angeschlossen.  

Wie die staatliche Website juventud rebelde am Freitag (15.) berichtete, sagte Carlos Rafael Miranda Martínez, nationaler CDR-Koordinator, bei einem Besuch in der Provinz Matanzas, dass "dies eine weltweite Krise ist, es ist kein Problem Kubas, die Produktionen auf der ganzen Welt sind rückläufig, was sich auf die kubanische Wirtschaft auswirkt". 

Kuba muss rund 70% seiner Lebensmittel importieren. Dass das Land,  den größten Teil seiner Nahrungsmittel gegen Devisen im Ausland kaufen muss, hat schon vor der Pandemie immer wieder zu Versorgungsengpässen geführt.  

Seitdem das Coronavirus die Weltwirtschaft und auch die kubanische Tourismusbranche, eine der Haupteinnahmequellen der Insel, lahmgelegt hat, ist Kubas Versorgungsproblem immer offener zu Tage getreten. Wer Lebensmittel kaufen wollte, müsste sich stundenlang in die zahllosen Schlangen vor den Geschäften einreihen. Fatal in einer Situation, in der die Menschen aufgefordert sind, zu Haus zu bleiben und soziale Distanz zu wahren.  

Erst kürzlich äußerte sich der renommierte kubanische Schriftsteller Leonardo Padura dazu in einen Interview (https://t1p.de/1b9q): "In Kuba gibt es ein Problem, das uns in dieser Zeit der Einschränkung am meisten betroffen hat, ein Problem, das 60 Jahre alt ist und das erst jetzt sehr deutlich geworden ist: die Ernährung".  

Funktionär Miranda ist sich sicher, dass eine teilweise Selbstversorgung der Bevölkerung die Lebensmittelknappheit lindern könnte: "Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass jeder ein wenig dazu beiträgt", sagte er gegenüber juventud rebelde und forderte alle Familien auf, so viel Platz wie möglich zu bepflanzen, die Innenhöfe zu nutzen und sich an den Mobilisierungsmassnahmen zur Förderung der Landwirtschaft zu beteiligen.  

"Wir werden mit der städtischen, vorstädtischen und familiären Landwirtschaft alles wieder aufnehmen, was mit der Lebensmittelproduktion zu tun hat, was keine Lösung ist, um 100 Prozent der Lebensmittel zu garantieren, aber Gemüse, Lebensmittel, Obst, Geflügel, Kaninchen und etwas Schweinefleischproduktion (aus diesen Höfen) entlastet",  sagte er.  
Quelle: juventud rebelde (https://t1p.de/p00n)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE